Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für Be­ra­tungs­leis­tun­gen im Be­reich der Land­wirt­schaft be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ziel ist es, ei­ne wett­be­werbs­fä­hi­ge, nach­hal­ti­ge um­welt- und na­tur­scho­nen­de so­wie an den Kli­ma­wan­del an­ge­pass­te und tier­ge­rech­te und mul­ti­funk­tio­na­le Land­wirt­schaft zu ent­wi­ckeln, die ei­nen Bei­trag zur För­de­rung der Bio­di­ver­si­tät und zur Land­schafts­pfle­ge leis­tet.

Ein­zel­be­trieb­li­che Be­ra­tungs­vor­ha­ben in der Land­wirt­schaft mit nach­ste­hen­den In­hal­ten:

  1. Be­ra­tun­gen zu Grund­an­for­de­run­gen der Be­triebs­füh­rung oder Stan­dards für den gu­ten land­wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Zu­stand,
  2. Be­ra­tung zu dem Kli­ma und der Um­welt zu­gu­te­kom­men­den land­wirt­schaft­li­chen Prak­ti­ken und Er­hal­tung land­wirt­schaft­li­cher Flä­chen,
  3. Be­ra­tung zu Maß­nah­men und An­for­de­run­gen im Zu­sam­men­hang mit der Ein­däm­mung des Kli­ma­wan­dels,
  4. Be­ra­tung zur Er­hal­tung der bio­lo­gi­schen Viel­falt in der Land­wirt­schaft und Un­ter­stüt­zung bei Maß­nah­men zu de­ren Um­set­zung,
  5. Be­ra­tung zur Er­hal­tung der ge­ne­ti­schen Res­sour­cen in der Land­wirt­schaft,
  6. Be­ra­tung zu den An­for­de­run­gen oder Maß­nah­men zum Was­ser- und Bo­den­schutz,
  7. Be­ra­tung zu An­for­de­run­gen zu be­son­ders tier­ge­rech­ten Hal­tungs­ver­fah­ren,
  8. Be­ra­tung zur Di­ver­si­fi­zie­rung ein­schlie­ß­lich sol­cher, die der nach­hal­ti­gen Re­gio­nal­ent­wick­lung die­nen,
  9. Be­ra­tung zu Fra­gen des Öko­land­baus.

Wer wird ge­för­dert?

Emp­fän­ger der Be­ra­tungs­leis­tung sind land­wirt­schaft­li­che Un­ter­neh­men und Er­zeu­ger­zu­sam­men­schlüs­se. Die Aus­zah­lung der För­de­rung er­folgt di­rekt an den Be­ra­tungs­an­bie­ter.

Wie wird ge­för­dert?

Pro­jekt­för­de­rung als An­teil­fi­nan­zie­rung in Form ei­nes nicht rück­zahl­ba­ren Zu­schus­ses in Hö­he von 60 % bis 100 %

Über­sicht an­er­kann­te Be­ra­tungs­an­bie­ter und Be­ra­tungs­kräf­te

Rah­men­ver­ein­ba­rung (Ent­wurf) über die Er­brin­gung von land­wirt­schaft­li­chen Be­ra­tungs­leis­tun­gen für die Re­gi­on West­meck­len­burg / Nord­ost / Süd­ost

  • An­zei­ge ei­nes Be­ra­tungs­vor­ha­bens
  • Ab­sichts­er­klä­run­gen mit Land­wir­ten
  • An­er­ken­nung der Be­ra­tungs­an­bie­ter und der Be­ra­tungs­kräf­te
  • An­er­kann­te Be­ra­tungs­in­hal­te

Über ei­ne Rah­men­ver­ein­ba­rung an­er­kann­te Be­ra­tungs­an­bie­ter stel­len bei der Rech­nungs­stel­le (Lan­des­amt für Land­wirt­schaft, Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Fi­sche­rei M-V) ei­nen schrift­li­chen An­trag auf För­de­rung.
Die An­trä­ge sind mit ei­nem ein­heit­li­chen Vor­druck jähr­lich bis zum 31. März oder bis zum 30. Sep­tem­ber ein­zu­rei­chen. Das An­trags­for­mu­lar ist er­hält­lich beim Lan­des­amt für Land­wirt­schaft, Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Fi­sche­rei M-V.

in­di­vi­du­ell

Ein­rei­chung jähr­lich bis zum 31. März oder bis zum 30. Sep­tem­ber

Lan­des­amt für Land­wirt­schaft, Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Fi­sche­rei M-V