Home
Na­vi­ga­ti­on

In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­ge: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

Wenn Sie be­stimm­te ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­gen be­trei­ben, kön­nen Sie be­hörd­lich ver­pflich­tet wer­den:

  • die Ein­hal­tung von Grenz­wer­ten des Schad­stoff­aus­sto­ßes durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen zu über­prü­fen und
  • über die Er­geb­nis­se ei­nen Mess­be­richt zu er­stel­len.

Ein­zel­hei­ten zu Art und Um­fang der kon­ti­nu­ier­li­chen Mes­sun­gen so­wie zu den von Ih­nen ein­zu­hal­ten­den Fris­ten ste­hen im Ge­neh­mi­gungs­be­scheid für Ih­re An­la­ge.

Bei der Ver­wal­tungs­leis­tung han­delt es sich um ei­nen Real­akt, ge­gen den kein Rechts­be­helf mög­lich ist.

  • voll­stän­di­ger Mess­be­richt
  • ge­ge­be­nen­falls wei­te­re Un­ter­la­gen ge­mäß Ge­neh­mi­gungs­be­scheid
  • Ih­nen liegt ein Ge­neh­mi­gungs­be­scheid für ei­ne ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­ge vor.

Sie kön­nen Ih­ren Mess­be­richt ent­spre­chend der Vor­ga­ben der nach Lan­des­recht zu­stän­di­gen Be­hör­de ein­rei­chen. Den Be­richt le­gen Sie fol­gen­der­ma­ßen vor:

  • Für die fort­lau­fen­den Mes­sun­gen wen­den sich an Ih­re zu­stän­di­ge Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de. Die­se teilt Ih­nen Ein­zel­hei­ten über Art und Um­fang der er­for­der­li­chen Er­mitt­lun­gen mit.
  • Sie wer­ten die kon­ti­nu­ier­li­chen Mes­sun­gen des je­wei­li­gen Ka­len­der­jahrs aus.
  • Sie er­stel­len über die Er­geb­nis­se ei­nen Mess­be­richt.
  • Sie kön­nen ein ak­kre­di­tier­tes Mess­in­sti­tut oder ei­ne sach­ver­stän­di­ge Per­son mit der Aus­wer­tung der kon­ti­nu­ier­li­chen Mes­sun­gen oder der Er­stel­lung des Mess­be­richts be­auf­tra­gen.

Mes­sun­gen und Mess­be­richt müs­sen Sie in­ner­halb der im Ge­neh­mi­gungs­be­scheid Ih­rer An­la­ge ge­nann­ten Frist zu­sam­men mit al­len Un­ter­la­gen bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de vor­le­gen.

Den Mess­be­richt und die Auf­zeich­nun­gen der Mess­ge­rä­te müs­sen Sie für min­des­tens 5 Jah­re nach En­de des je­wei­li­gen Be­richts­zeit­rau­mes auf­be­wah­ren.

Wenn Sie be­hörd­lich an­ge­ord­ne­te Mes­sun­gen nicht, nicht rich­tig, nicht voll­stän­dig oder nicht recht­zei­tig durch­füh­ren las­sen, be­ge­hen Sie ei­ne Ord­nungs­wid­rig­keit, die mit ei­ner Geld­bu­ße ge­ahn­det wer­den kann.