Home
Na­vi­ga­ti­on

Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Jah­res­jagd­schein erst­ma­lig be­an­tra­gen

Wenn Sie in Deutsch­land die Jagd aus­üben möch­ten, Sie aber noch nicht 18 Jah­re alt sind, kann Ih­nen nur ein auf Ih­ren Na­men lau­ten­der Ju­gend­jagd­schein er­teilt wer­den (Min­dest­al­ter 16 Jah­re). Für die erst­ma­li­ge Er­tei­lung ei­nes Ju­gend­jagd­scheins be­nö­ti­gen Sie den Nach­weis über ei­ne in Deutsch­land be­stan­de­ne Jä­ger­prü­fung.

Mit ei­nem Ju­gend­jagd­schein dür­fen Sie nur in Be­glei­tung ei­nes jagd­lich er­fah­re­nen Sor­ge­be­rech­tig­ten oder ei­ner von Ih­rer/Ih­ren sor­ge­be­rech­tig­ten Per­son(en) schrift­lich be­auf­trag­ten jagd­lich er­fah­re­nen Auf­sichts­per­son die Jagd aus­üben.

Wi­der­spruch

  • Aus­weis
  • Zeug­nis der Jä­ger­prü­fung
  • ak­tu­el­les Licht­bild
  • Nach­weis über ge­setz­li­che Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung
  • Ein­wil­li­gung der sor­ge­be­rech­tig­ten Per­son
  • bei Er­tei­lung min­des­tens 16 und noch kei­ne 18 Jah­re alt
  • per­sön­li­che Zu­ver­läs­sig­keit
  • kör­per­li­che Eig­nung
  • ab­ge­schlos­se­ne Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung
  • be­stan­de­ne Jä­ger­prü­fung
  • Ein­wil­li­gung der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten

Den An­trag kön­nen Sie schrift­lich oder, wenn ver­füg­bar, on­line stel­len.

Wenn Sie den An­trag schrift­lich stel­len, fül­len Sie ihn aus und rei­chen ihn per Post oder per­sön­lich bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de ein.

Der An­trag und die zu er­brin­gen­den Nach­wei­se wer­den auf Voll­stän­dig­keit und Kor­rekt­heit ge­prüft.

Wenn Sie al­le Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len, wird Ih­nen ein Ju­gend­jagd­schein er­teilt.

Der Jah­res­jagd­schein gilt für höchs­tens zwei auf­ein­an­der­fol­gen­de Jagd­jah­re. Das Jagd­jahr be­ginnt am 01.04. und en­det am 31.03.

Mit ei­nem Ju­gend­jagd­schein dür­fen Sie nicht an Ge­sell­schafts­jag­den teil­neh­men.