Home
Na­vi­ga­ti­on

Kraft­fahr­zeug: Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I Er­satz be­an­tra­gen

Sie dür­fen ein zu­las­sungs­pflich­ti­ges Fahr­zeug im öf­fent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr nur be­nut­zen, wenn es von der zu­stän­di­gen Zu­las­sungs­be­hör­de da­für zu­ge­las­sen wur­de.

Als ein Nach­weis der Zu­las­sung gilt die Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I, der ehe­ma­li­ge Fahr­zeug­schein. Die­se müs­sen Sie als Fahr­zeug­füh­re­rin oder Fahr­zeug­füh­rer da­her im­mer bei der Fahrt mit­füh­ren.

Sie müs­sen ein Er­satz­do­ku­ment für die Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I be­an­tra­gen bei:

  • Ver­lust
  • Dieb­stahl
  • Un­le­ser­lich­keit

Wenn die Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I ge­stoh­len wur­de, müs­sen Sie dies bei der Po­li­zei an­zei­gen. Wenn Sie die Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I ver­lie­ren oder sie zer­stört wur­de, ge­ben Sie ei­ne Er­klä­rung an Ei­des statt ab, dass Ih­re Aus­sa­gen zu­tref­fend sind.

Ei­ne On­line-Be­an­tra­gung ei­nes Er­satz­do­ku­ments ist nicht mög­lich. Sie müs­sen per­sön­lich zu Ih­rer zu­stän­di­gen Zu­las­sungs­stel­le ge­hen. Bis zur Aus­stel­lung des Er­satz­do­ku­ments dür­fen Sie mit Ih­rem zu­ge­las­se­nen Fahr­zeug nicht am öf­fent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr teil­neh­men.

Wi­der­spruch

  • gül­ti­ger Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass
  • bei ge­werb­lich ge­nutz­ten Fahr­zeu­gen: ent­spre­chen­de Nach­wei­se
  • bei Ver­lust: Ver­lust­er­klä­rung bei der Zu­las­sungs­be­hör­de, im Ein­zel­fall mit Ver­si­che­rung an Ei­des statt
  • bei Dieb­stahl: Be­stä­ti­gung der Po­li­zei über die Dieb­stahl­an­zei­ge
  • vor­han­de­ne Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil II (ehe­mals: Fahr­zeug­brief)
  • Prüf­be­richt über ei­ne gül­ti­ge Haupt­un­ter­su­chung nach der Stra­ßen­ver­kehrs-Zu­las­sungs-Ord­nung (StVZO)

ge­ge­be­nen­falls:

  • bei Ver­tre­tung durch ei­ne an­de­re Per­son: schrift­li­che Voll­macht und gül­ti­ger Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass der be­voll­mäch­tig­ten Per­son
  • bei Min­der­jäh­ri­gen: Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung und Aus­weis­do­ku­men­te der Sor­ge­be­rech­tig­ten

Es gibt fol­gen­de Hin­wei­se:                

Ha­ben Sie nach dem Ver­lust ei­ner Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I ein Er­satz­do­ku­ment er­hal­ten und fin­den die ver­lo­re­ne Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I wie­der auf, müs­sen Sie die­se un­ver­züg­lich bei der zu­stän­di­gen Zu­las­sungs­be­hör­de ab­ge­ben.