Home
Na­vi­ga­ti­on

Lie­gen­schafts­ka­tas­ter: Aus­zug be­an­tra­gen

Sie kön­nen ei­nen Aus­zug aus dem Lie­gen­schafts­ka­tas­ter be­an­tra­gen. Im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter wer­den sach­li­che In­for­ma­tio­nen zum Flur­stück (wie die Flur­stücks­num­mer, Grö­ße des Flur­stücks, Nut­zungs­ar­ten, Er­trags­mess­zah­len) und per­sön­li­che Da­ten (wie der Ei­gen­tü­mer des Flur­stücks, zu­ge­hö­ri­ge Grund­buch­blatt­num­mer) ge­führt. Die­se wer­den je nach Be­darf auf­be­rei­tet in ver­schie­de­nen Aus­zü­gen be­reit­ge­stellt. 

Sie kön­nen Flur­stücks­nach­wei­se mit und oh­ne Bo­den­schät­zungs­an­ga­ben, Flur­stücks- und Ei­gen­tü­mer­nach­wei­se mit und oh­ne Bo­den­schät­zungs­an­ga­ben, Grund­stücks­nach­wei­se und Be­stands­nach­wei­se be­an­tra­gen. Wenn Sie ei­nen Flur­stücks­nach­weis oh­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten er­wer­ben wol­len, kön­nen Sie dies über die Ge­o­Shops der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te tun.

Sie kön­nen bei der zu­stän­di­gen Stel­le Wi­der­spruch ge­gen den Ge­büh­ren­be­scheid ein­le­gen. 
Bei ei­ner Ab­leh­nung der Aus­zugs­er­tei­lung kön­nen Sie Wi­der­spruch ge­gen die Ab­leh­nung ein­le­gen.

  • ge­ge­be­nen­falls ei­ne Voll­macht für die Prü­fung des be­rech­tig­ten In­ter­es­ses 
  • ge­ge­be­nen­falls die Ver­tre­tungs­be­fug­nis für ei­ne Ju­ris­ti­sche Per­son
  • ge­ge­be­nen­falls ein Nach­weis für das be­rech­ti­ge In­ter­es­se des An­trags­stel­lers
  • Nach­weis über be­rech­tig­tes In­ter­es­se an der Kennt­nis der per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten des Flur­stücks­nach­wei­ses
  • für Flur­stücks­nach­weis, je Flur­stück 10,00 EUR
  • für Flur­stücks­nach­weis mit Bo­den­schät­zung, je Flur­stück 12,00 EUR
  • für Flur­stücks- und Ei­gen­tums­nach­weis, je Flur­stück 10,00 EUR
  • für Flur­stücks- und Ei­gen­tums­nach­weis mit Bo­den­schät­zung, je Flur­stück 12,00 EUR
  • für Grund­stücks­nach­weis, je Grund­stück 10,00 EUR
  • für Be­stands­nach­weis, je Be­stand 20,00 EUR

Be­an­tra­gen Sie schrift­lich ei­nen Flur­stücks- und Ei­gen­tums­nach­weis bei der zu­stän­di­gen un­te­ren Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­de (Ka­tas­ter­amt).
Wei­sen Sie be­rech­tig­tes In­ter­es­se an der Kennt­nis der im Aus­zug ent­hal­te­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten nach.
Ob Ihr In­ter­es­se be­rech­tigt ist, wird ge­prüft. 
Wenn die Prü­fung po­si­tiv aus­fällt, wird der be­an­trag­te Aus­zug per Post an Sie über­sandt. 
Im An­schluss be­zah­len Sie die Ge­bühr für den Vor­gang.
Wenn Sie ei­nen Flur­stücks­nach­weis oh­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten be­an­tra­gen wol­len, kön­nen Sie die­sen on­line im Ge­o­Shop der zu­stän­di­gen un­te­ren Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­de be­stel­len.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den sie auf nach­ste­hen­der Web­sei­te:

kei­ne

Wenn Sie den Aus­zug aus dem Nach­weis des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters ver­viel­fäl­ti­gen, wei­ter­ver­ar­bei­ten, um­wan­deln, an Drit­te wei­ter­ge­ben oder ver­öf­fent­li­chen wol­len, be­nö­ti­gen Sie da­für die Zu­stim­mung der zu­stän­di­gen Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­de.

zu­stän­di­ge un­te­re Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­de (Ka­tas­ter­amt)