Home
Na­vi­ga­ti­on

Recht­li­che Be­treu­ung: Re­gis­trie­rung als be­ruf­li­che Be­treu­ung be­an­tra­gen

Als Be­rufs­be­treu­er darf nur noch tä­tig sein, wer er­folg­reich das Re­gis­trie­rungs­ver­fah­ren durch­lau­fen hat. Un­ter an­de­rem müs­sen in dem Ver­fah­ren au­ßer der Eig­nung und der Zu­ver­läs­sig­keit Fach­kennt­nis­se nach­ge­wie­sen wer­den. Die Re­gis­trie­rung ist für al­le selb­stän­di­gen Be­rufs­be­treu­er*in­nen und Ver­eins­be­treu­er*in­nen er­for­der­lich. Der Re­gis­trie­rungs­an­trag ist schrift­lich bei Ih­rer so­ge­nann­ten Stamm­be­hör­de (Wohn- oder ggf. Bü­ro­sitz) zu stel­len.