Home
Na­vi­ga­ti­on

Re­gio­na­les Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm: sich an der Er­stel­lung be­tei­li­gen

Als Per­son (Öf­fent­lich­keit), Un­ter­neh­men so­wie in ih­ren Be­lan­gen be­rühr­te öf­fent­li­che Stel­le kön­nen Sie sich an der Neu­auf­stel­lung oder Fort­schrei­bung des re­gio­na­len Raum­ent­wick­lungs­pro­gramms be­tei­li­gen. Mit Ih­rer Be­tei­li­gung kön­nen Sie an der Pla­nung mit­wir­ken.
Öf­fent­li­che Stel­len sind Be­hör­den oder Ein­rich­tun­gen, die im Auf­trag des Staa­tes oder der öf­fent­li­chen Hand Auf­ga­ben wahr­neh­men, wie bei­spiels­wei­se Kom­mu­nen, Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men oder Bil­dungs­ein­rich­tun­gen.

Das je­wei­li­ge re­gio­na­le Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm ent­wi­ckelt sich aus dem Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramm Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Es legt die an­zu­stre­ben­de räum­li­che Ent­wick­lung und Ord­nung in der Re­gi­on fest und kon­kre­ti­siert das Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramm für die Re­gi­on.

Das je­weils gül­ti­ge Re­gio­na­le Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm kön­nen Sie on­line ein­se­hen. Es be­steht im All­ge­mei­nen aus:

  • An­ga­ben zum Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramm Meck­len­burg-Vor­pom­mern und der ge­setz­li­chen Grund­la­gen, auf de­nen das je­wei­li­ge Re­gio­na­le Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm ba­siert,
  • Fest­le­gun­gen von Zie­len und Grund­sät­zen der Raum­ord­nung (mit Bin­dungs­wir­kung) und
  • Be­grün­dung und Er­läu­te­run­gen der Zie­le und Grund­sät­ze.
  • Kla­ge vor dem Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Es fal­len kei­ne Kos­ten an.

  • Sie kön­nen sich in­ner­halb des in der öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung zur Aus­le­gung des re­gio­na­len Raum­ent­wick­lungs­pro­gramms ge­nann­ten Zeit­raums äu­ßern oder ei­ne Stel­lung­nah­me ab­ge­ben. Die­se soll elek­tro­nisch er­fol­gen.
  • Die Stel­lung­nah­men wer­den nach Fris­ten­de vom re­gio­na­len Pla­nungs­ver­band ge­sam­melt und ge­prüft. Da­bei wer­den al­le gel­tend ge­mach­ten pri­va­ten und öf­fent­li­chen Be­lan­ge be­rück­sich­tigt und ab­ge­wo­gen.
  • Das Er­geb­nis der Ab­wä­gung wird un­ter dem ent­spre­chen­den Ver­fah­ren auf dem Be­tei­li­gungs­ser­ver MV ver­öf­fent­licht.

Ab Be­ginn der Ver­öf­fent­li­chung des re­gio­na­len Raum­ent­wick­lungs­pro­gramms im In­ter­net kön­nen Sie sich min­des­tens ei­nen Mo­nat be­tei­li­gen, den kon­kre­ten Zeit­raum ent­neh­men Sie der Be­kannt­ma­chung oder den An­ga­ben auf dem Be­tei­li­gungs­ser­ver MV. Die Frist gilt so­wohl für die Öf­fent­lich­keit als auch für Be­hör­den und sons­ti­ge öf­fent­li­che Stel­len.