Home
Na­vi­ga­ti­on

Sach­kun­de­prü­fung für Fi­nanz­an­la­gen­ver­mitt­ler ab­le­gen

Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig ge­gen Pro­vi­si­on des Aus­ge­bers Fi­nanz­an­la­gen ver­mit­teln möch­ten, müs­sen Sie zum Er­halt der Er­laub­nis Ih­re Sach­kun­de nach­wei­sen. Dies kön­nen Sie durch die Prü­fung in der IHK tun.

Je nach Pro­dukt­ka­te­go­rie ist die Prü­fung in drei Be­rei­che auf­ge­teilt:

  • Of­fe­ne Fi­nanz­an­le­gen
  • Ge­schlos­se­ne Fi­nanz­an­la­gen
  • Ver­mö­gens­an­le­gen

Die Prü­fung be­steht aus ei­nem schrift­li­chen und ei­nem prak­ti­schen Teil. Sie müs­sen nach­ein­an­der ab­ge­legt wer­den. Im schrift­li­chen Teil der Prü­fung müs­sen Sie die not­wen­di­gen recht­li­chen und fach­li­chen Kennt­nis­se nach­wei­sen, bei­spiels­wei­se hin­sicht­lich Ver­brau­cher­rech­ten und Fach­be­grif­fen. Im prak­ti­schen Teil müs­sen Sie ein si­mu­lier­tes Kun­den­be­ra­tungs­ge­sprächs durch­füh­ren.

Sie müs­sen kei­ne for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len, um sich zur Prü­fung an­zu­mel­den, für ei­ne er­folg­rei­che Teil­nah­me soll­ten Sie sich al­ler­dings in­ten­siv in­halt­lich vor­be­rei­ten.

Die Sach­kun­de­prü­fung für Fi­nanz­an­la­gen­ver­mitt­ler ent­spricht in­halt­lich der Sach­kun­de­prü­fung für Ho­no­rar-Fi­nanz­an­la­gen­be­ra­ter.Wenn Sie ei­ne ab­ge­schlos­se­ne Be­rufs­aus­bil­dung oder ei­nen Stu­di­en­ab­schluss im Bank- und Fi­nanz­we­sen be­sit­zen, kann dies mög­li­cher­wei­se an­stel­le der Sach­kun­de­prü­fung an­er­kannt wer­den

‎- Wi­der­spruch

Amt­li­cher Licht­bild­aus­weis zur Iden­ti­fi­ka­ti­on bei der Prü­fung

Kei­ne be­son­de­ren Vor­aus­set­zun­gen

Es fal­len Kos­ten an. Die ge­naue Hö­he kön­nen Sie der Ge­büh­ren­ord­nung der ört­li­chen IHK ent­neh­men.

An ei­ner Prü­fung kön­nen Sie erst nach vor­he­ri­ger An­mel­dung teil­neh­men.

  • Die IHK in­for­miert recht­zei­tig vor der Prü­fung über die De­tails des Prü­fungs­ab­lau­fes, Ort und Zeit
  • Sie neh­men zu­nächst an der schrift­li­chen Prü­fung teil
  • Wenn Sie die schrift­li­che Prü­fung be­stan­den ha­ben, er­folgt die prak­ti­sche Prü­fung

Nach er­folg­rei­cher Prü­fung be­kom­men Sie ei­ne Be­schei­ni­gung über Ih­re Sach­kun­de aus­ge­hän­digt

Die Be­schei­ni­gung er­hal­ten Sie nor­ma­ler­wei­se bin­nen ei­ni­ger Ta­ge nach Be­stehen der Prü­fung.

  • Bit­te be­ach­ten Sie die An­mel­de­fris­ten Ih­rer ört­li­chen IHK
  • Ei­ne nach­ge­wie­se­ne Sach­kun­de gilt le­bens­lang