Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

Sie kön­nen für Ihr Bau­vor­ha­ben ei­ne Aus­nah­me von der Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung er­hal­ten, wenn über­wie­gen­de öf­fent­li­che Be­lan­ge nicht ent­ge­gen­ste­hen. Die Bau­ge­neh­mi­gungs­be­hör­de ent­schei­det zu­sam­men mit der Ge­mein­de über die Zu­las­sung Ih­rer Aus­nah­me.

Bei­spie­le für öf­fent­li­che Be­lan­ge:

  • Denk­mal­schutz
  • Na­tur­schutz
  • Um­welt­schutz
  • Ort- und Land­schafts­bild

Von ei­ner Ver­än­de­rungs­sper­re kön­nen be­trof­fen sein:

  • Er­rich­tung, Än­de­rung, Nut­zungs­än­de­rung bau­li­cher An­la­gen,
  • Auf­schüt­tun­gen und Ab­gra­bun­gen grö­ße­ren Um­fangs,
  • Aus­schach­tun­gen, Ab­la­ge­run­gen ein­schlie­ß­lich La­ger­stät­ten,
  • Be­sei­ti­gung bau­li­cher An­la­gen,
  • er­heb­li­che oder we­sent­lich wert­stei­gern­de Ver­än­de­run­gen von Grund­stü­cken und bau­li­chen An­la­gen, in­so­fern die­se nicht ge­neh­mi­gungs-, zu­stim­mungs- oder an­zei­ge­pflich­tig sind.

Von der Ver­än­de­rungs­sper­re sind nicht be­trof­fen:

  • Vor­ha­ben, die vor dem In­kraft­tre­ten der Ver­än­de­rungs­sper­re bau­recht­lich ge­neh­migt wor­den sind.
  • Vor­ha­ben, von de­nen die Ge­mein­de Kennt­nis hat und mit de­ren Aus­füh­rung vor dem In­kraft­tre­ten der Ver­än­de­rungs­sper­re hät­te be­gon­nen wer­den dür­fen.
  • Un­ter­hal­tungs­ar­bei­ten und die Fort­füh­rung ei­ner bis­her aus­ge­üb­ten Nut­zung.

Für Bau­vor­ha­ben

  • in förm­lich fest­ge­leg­ten Sa­nie­rungs­ge­bie­ten oder
  • im städ­te­bau­li­chen Ent­wick­lungs­be­reich

gel­ten an­de­re Vor­schrif­ten als für Bau­vor­ha­ben, die von ei­ner Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung be­trof­fen sind. Hier muss für das Bau­vor­ha­ben ei­ne Ge­neh­mi­gung der Ge­mein­de vor­lie­gen.