Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­geb­lich­keits­mel­dung auf­grund un­zu­rei­chen­der Mit­wir­kung von Ver­trags­per­so­nen über­mit­teln

Die Über­mitt­lung der Ver­geb­lich­keits­mel­dung hat zum Ziel, die Um­ge­hung von Steu­ern zu be­kämp­fen.

Für die Er­fas­sung der Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ha­ben Sie als Kre­dit­in­sti­tut 3 Mo­na­te nach Be­ginn der Ge­schäfts­be­zie­hun­gen mit der Ver­trags­per­son Zeit.
Wenn Sie die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer nicht er­fas­sen konn­ten, müs­sen Sie fol­gen­de An­ga­ben an das Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern (BZSt) über­mit­teln:

  • An­ga­ben zur Per­son und
  • An­ga­ben zur An­schrift

je­des Ver­fü­gungs­be­rech­tig­ten und wirt­schaft­lich Be­rech­tig­ten.

Zu den ge­nann­ten An­ga­ben ver­pflich­tet Sie die Kon­ten­wahr­heit. Die Kon­ten­wahr­heit gilt für je­de Per­son, die ein Kon­to füh­ren, Wert­sa­chen ver­wah­ren oder ein Schließfach über­las­sen will.

Die Ver­geb­lich­keits­mel­dung über­mit­teln Sie über ein elek­tro­ni­sches Mel­de­ver­fah­ren, wel­ches das BZSt be­reit­stellt.

Hin­weis
Wenn Sie ein Kre­dit­kon­to füh­ren und der Kre­dit nur der

  • Fi­nan­zie­rung pri­va­ter Kon­sum­gü­ter dient und
  • der Kre­dit­rah­men den Be­trag von EUR 12.000 nicht über­steigt,

müs­sen Sie die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer nicht er­mit­teln.

Ei­ne Ver­geb­lich­keits­mel­dung müs­sen über­mit­teln:

  • Kre­dit­in­sti­tu­te
    • wel­che die Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer der Ver­trags­per­son nicht bis zum Ab­lauf des 3. Mo­nats nach Be­ginn der Ge­schäfts­be­zie­hun­gen er­fas­sen oder er­mit­teln konn­ten

Die Ver­geb­lich­keits­mel­dung müs­sen Sie über ein elek­tro­ni­sches Mel­de­ver­fah­ren beim Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern (BZSt) über­mit­teln.

  • Be­an­tra­gen Sie ei­ne Zu­las­sung zur Nut­zung des steu­er­li­chen Ab­zugs­ver­fah­rens für die Kir­chen­steu­er.
  • Ge­ben Sie al­le er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen in der Mel­de­da­tei an.
  • Über­mit­teln Sie die Mel­de­da­tei an das BZSt. Das BZSt prüft Ih­re Mel­de­da­tei.
  • Das BZSt be­stä­tigt Ih­nen die er­folg­rei­che Über­mitt­lung der Mel­de­da­tei mit­tels ei­ner Ant­wort­da­tei.

Hin­weis
Zur Über­mitt­lung der Ver­geb­lich­keits­mel­dung ver­wen­den Sie die Zu­las­sung für das steu­er­li­che Ab­zugs­ver­fah­ren für die Kir­chen­steu­er, Sie be­nö­ti­gen für das Fach­ver­fah­ren Kon­ten­wahr­heit kei­ne ge­son­der­te Zu­las­sung. Ein Hin­weis auf die er­for­der­li­che Nut­zung des Ver­fah­rens Kon­ten­wahr­heit ist aus­rei­chend.

  • für die Be­ar­bei­tung der Mel­dung: un­mit­tel­bar nach tech­ni­scher Prü­fung

Über­mitt­lung der Ver­geb­lich­keits­mel­dung: bis En­de Fe­bru­ar des Fol­ge­jah­res

Hin­weis
Die Ver­geb­lich­keits­mel­dung muss auch dann bis En­de Fe­bru­ar des Fol­ge­jah­res über­mit­telt wer­den, wenn die Kon­to­er­öff­nung im Mo­nat De­zem­ber er­folgt.