Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 3.1. Au­ßer­ge­richt­li­che Streit­bei­le­gung und Wi­der­spruchs­ver­fah­ren


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 3.1. Au­ßer­ge­richt­li­che Streit­bei­le­gung und Wi­der­spruchs­ver­fah­ren ge­fun­den:


  • Ak­ten­ein­sicht in Ver­wal­tungs­ver­fah­ren

    So­weit es um ei­ne Ein­sicht in Ak­ten geht, wel­che zu ei­nem lau­fen­den Verwal­tungsverfahren ge­führt wer­den, ist die­ses Ein­sichts­recht all­ge­mein in § 29 Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­setz... Zur Dienst­leis­tung

  • Ak­ten­ein­sicht nach dem In­for­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz (IFG M-V)

    Der Zu­gang zu In­for­ma­tio­nen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird durch das In­for­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (IFG M-V) ge­re­gelt. Grund­sätz­lich wird hier al­len... Zur Dienst­leis­tung

  • Dienst­auf­sichts­be­schwer­de

    Die Dienst­auf­sichts­be­schwer­de ist ein form­lo­ser Rechts­be­helf, mit dem das per­sön­li­che Ver­hal­ten ei­nes Be­am­ten be­zie­hungs­wei­se An­ge­stell­ten des öf­fent­li­chen Diens­tes oder ei­nes... Zur Dienst­leis­tung