Globale Suche
Zu Ihrer Suche nach "stellen" wurden 1867 Treffer gefunden
-
Einwohnerfragestunde durchführen
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden und Kreise erhalten die Möglichkeit, in einer Fragestunde vor Beginn des öffentlichen Teils einer jeden Gremiensitzung Fragen zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unterbreiten. Zur Dienstleistung
-
Einzelhandels- und Zentrenkonzept (Kurzfassung von 2018)
Einzelhandels- und Zentrenkonzept (Kurzfassung von 2018) (5.5 MB)
-
Einzelhandels- und Zentrenkonzept (überarbeitete Langfassung 2021)
Einzelhandels- und Zentrenkonzept (überarbeitete Langfassung 2021) (32.5 MB)
- Elektro- und Elektronikschrott
-
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) einsehen
Die für den Lohnsteuerabzug verwendeten elektronischen Lohnsteuermerkmale (ELStAM) sind in der Lohnabrechnung ausgewiesen und können auf verschiedenen Wegen eingesehen werden. Zur Dienstleistung
-
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Wechsel der Steuerklasse von Alleinerziehenden beantragen
Wenn Sie alleinstehend sind und zu Ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das Ihnen der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld zusteht, können Sie die Berücksichtigung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende beantragen (= Steuerklasse II) Zur Dienstleistung
-
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Wechsel der Steuerklassen bei Heirat beantragen
Sie wollen die bei Heirat automatisch erteilte Steuerklassenkombination IV/IV nicht beibehalten? Dann können Sie und Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Steuerklassenänderung stellen. Zur Dienstleistung
-
Elektronische Rechnung – Entgegennahme durch öffentliche Auftraggeber, Bestimmungen des Bundes
Rechnungen an öffentliche Auftraggeber können Sie vollständig elektronisch über die E-Rechnungseingangsplattformen des Bundes und der Länder Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen (Stand Juni 2021) übermitteln.  Zur Dienstleistung
- Elektronische Rechnungen
-
Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
Ab dem 1. September 2011 erhalten Sie den Aufenthaltstitel in Form einer Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen. Säuglinge und Kinder erhalten ebenfalls eine eigene Kart... Zur Dienstleistung