Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue E-Fäh­re „War­nowstro­mer" mit Kurs auf den Hei­mat­ha­fen Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2021 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Die neue Elek­tro­fäh­re „War­nowstro­mer" nimmt Kurs auf ih­ren Hei­mat­ha­fen und wird heu­te Nach­mit­tag er­war­tet. Nach zehn Mo­na­ten Bau­zeit wur­den die Pro­be­fahr­ten durch die Werft Ost­see­staal vor­ab er­folg­reich ab­sol­viert.

Für die Über­füh­rung auf dem See­weg über die Ost­see von Stral­sund nach Ros­tock muss­te ei­ne ru­hi­ge Wet­ter­la­ge ab­ge­war­tet wer­den. Heu­te früh nun hat die E-Fäh­re die Stral­sun­der Ge­wäs­ser über den Gel­len­strom ver­las­sen und steu­ert auf ei­nem küs­ten­na­hen Kurs den Ros­to­cker Ha­fen an.

Vor­aus­sicht­lich ab Mit­te Sep­tem­ber mit Fer­tig­stel­lung der neu­en Fähr­an­le­ger, wird die „War­nowstro­mer" ih­ren Fähr­be­trieb dann zwi­schen Gehls­dorf und Ka­but­zen­hof auf­neh­men. Bis da­hin liegt die E-Fäh­re si­cher ver­täut an ei­nem Lie­ge­platz im Ros­to­cker Ha­fen, wo sie auf ih­re tra­di­tio­nel­le Schiffs­tau­fe und ih­rem ers­ten Ein­satz im Re­gel­be­trieb ent­ge­gen­fie­bert.

„Es ist ein be­son­de­rer Mo­ment, dass wir die `War­nowstro­mer´ nun in hei­mi­schen Ho­heits­ge­wäs­sern se­hen, und freu­en uns da­mi,t ei­nen wei­te­ren wich­ti­gen Mei­len­stein in die­sem wirk­lich span­nen­den Pro­jekt er­folg­reich ab­ge­schlos­sen zu ha­ben.", sagt Falk Za­ch­au, Lei­ter des Ros­to­cker Ha­fen- und See­manns­am­tes.

„Auch wir kön­nen es kaum er­war­ten, dass die neue Elek­tro­fäh­re laut­los und kom­plett emis­si­ons­frei über die War­now fährt. Un­se­re Fahr­gäs­te kön­nen sich auf ein wirk­lich tol­les Schiff freu­en", un­ter­streicht Yvet­te Hart­mann, Kauf­män­ni­scher Vor­stand der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG.

„Wir freu­en uns, dass wir mit die­sem Schiff ein Pro­jekt di­rekt in un­se­rem schö­nen Bun­des­land rea­li­sie­ren durf­ten. Wir be­dan­ken uns für das Ver­trau­en und die sehr gu­te Zu­sam­men­ar­beit bei un­se­rem Auf­trag­ge­ber Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und wün­schen den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern viel Spaß mit der neu­en Fäh­re. Wir sind uns si­cher, dass die­se zu­ver­läs­sig und völ­lig emis­si­ons­frei ih­ren Dienst ver­se­hen wird", so In­go Schil­lin­ger, ver­ant­wort­li­cher Busi­ness Unit Ma­na­ger bei Ost­see­staal/Am­pere­ship.