Home
Na­vi­ga­ti­on

Turm­leuch­ten 2025 in War­ne­mün­de: Al­les zu Si­cher­heit und Ver­kehr

Mel­dung vom 27.12.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Eu­ro­pas grö­ß­tes Neu­jahrse­vent

Das Turm­leuch­ten 2025 fin­det am 1. Ja­nu­ar kos­ten­frei un­ter dem Mot­to „Ma­gi­sche Mo­men­te“ statt. Da für die­ses Event mit meh­re­ren Tau­send Gäs­ten ge­rech­net wird, ha­ben die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, die Po­li­zei und der VVW ein Si­cher­heits- und ein Ver­kehrs­kon­zept ent­wor­fen, dass die Dü­nen schüt­zen, Gäs­te­strö­me re­geln und Stau ver­min­dern soll.

Das Si­cher­heits­kon­zept wird sich an der Vor­jah­res­durch­füh­rung ori­en­tie­ren. So wer­den die Dü­nen und Auf­gän­ge von Strand­auf­gang 2 bis 8 ab­ge­sperrt, um zu ver­hin­dern, dass die­se be­tre­ten wer­den. Zu­gäng­lich bleibt der Strand über die Auf­gän­ge 1 und ab 9 auf­stei­gend. „Wir wol­len drin­gend da­für sor­gen, dass die Dü­nen ge­schützt sind und ha­ben uns da­her auch in die­sem Jahr ent­schie­den, die sen­si­blen Be­rei­che mit Bau­zäu­nen ab­zu­sper­ren“, sagt Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

Die Strand­pro­me­na­de wird in drei Pu­bli­kums­blö­cke auf­ge­teilt. Für je­den Block gibt es ei­ne Per­so­nen­ober­gren­ze. Die Mit­nah­me von Feu­er­werks­kör­pern und die von Droh­nen sind strengs­tens un­ter­sagt. Die Po­li­zei kün­digt ih­re brei­te Prä­senz an.

Die rich­ti­ge Ba­lan­ce fin­den

„Die Ge­währ­leis­tung der Si­cher­heit hat bei sol­chen Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen höchs­te Prio­ri­tät. Al­le Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher wer­den die Po­li­zei auf dem Ver­an­stal­tungs­ge­län­de ver­stärkt wahr­neh­men kön­nen“, so Adria­na Ott-Ebert, Ein­satz­lei­te­rin und Lei­te­rin des Po­li­zei­re­viers Lich­ten­ha­gen. „Da­mit das War­ne­mün­der Turm­leuch­ten auch wei­ter­hin ein Fa­mi­li­en­fest bleibt, ist es not­wen­dig, die rich­ti­ge Ba­lan­ce zu fin­den – die Ba­lan­ce zwi­schen den er­for­der­li­chen Si­cher­heits­vor­keh­run­gen und dem Be­dürf­nis al­ler, ein ent­spann­tes War­ne­mün­der Turm­leuch­ten zu er­le­ben.“

Sper­run­gen des War­ne­mün­der Orts­ker­nes

Zur Si­che­rung der Ret­tungs­we­ge für Ein­satz­fahr­zeu­ge wird der zen­tra­le Orts­kern ge­sperrt. Am 1. Ja­nu­ar ab 10 Uhr ist das Be­fah­ren der See­stra­ße, zwi­schen Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße und Alex­an­dri­nen­stra­ße, so­wie der Stra­ße Am Leucht­turm für den In­di­vi­du­al­ver­kehr nicht mehr mög­lich. Ab 14 Uhr ist das Be­fah­ren des Orts­kerns öst­lich der Ri­chard-Wag­ner-Stra­ße und nörd­lich der Ros­to­cker Stra­ße für den In­di­vi­du­al­ver­kehr nicht mehr ge­stat­tet.

Die Zu­fahrt zur Mit­tel­mo­le für den Bus­ver­kehr ist ganz­tä­gig ge­sperrt. Auf der Stadt­au­to­bahn in Rich­tung War­ne­mün­de wird ei­ne Bus­spur ein­ge­rich­tet. Für Rad­fah­rer, An­woh­ner und an­rei­sen­de Über­nach­tungs­gäs­te bleibt die Zu­fahrt frei. Für ei­ne be­que­me An­rei­se wird die Nut­zung des öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs emp­foh­len.

Tipps für die An- und Ab­rei­se

Zur Er­leich­te­rung der An- und Ab­rei­se ver­stärkt die DB Re­gio AG in der Zeit von 15.45 bis 17.30 Uhr bzw. von 19 bis 20.30 Uhr das An­ge­bot auf der S-Bahn-Stre­cke zwi­schen Ros­tock Haupt­bahn­hof und War­ne­mün­de Bahn­hof. Die S-Bah­nen ver­keh­ren in die­ser Zeit im 10-Mi­nu­ten­takt und die Ver­stär­ker­zü­ge in dop­pel­ter Zuglän­ge. Auf­grund der Fahr­zeuglän­ge wird den Be­su­chern bei der Ab­rei­se drin­gend emp­foh­len, auf den Bahn­stei­gen auf dem War­ne­mün­der Bahn­hof mög­lichst weit nach vor­ne zu ge­hen, um die ge­sam­te Län­ge des Zu­ges und so­mit de­ren ge­sam­te Ka­pa­zi­tät nut­zen zu kön­nen. Des Wei­te­ren wer­den die Be­su­cher ge­be­ten, auf die Laut­spre­cher­durch­sa­gen der Bun­des- und Lan­des­po­li­zei zu ach­ten.

Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG setzt auf den Li­ni­en 17 (zwi­schen Ho­he Dü­ne Fäh­re und Ros­to­cker Hei­de) und 36 (zwi­schen Lich­ten­ha­gen/Meck­len­bur­ger Al­lee und War­ne­mün­de) zu­sätz­li­che Bus­se ein und die Wei­ße Flot­te ist zwi­schen Ho­he Dü­ne und War­ne­mün­de mit bei­den Fäh­ren im Pen­del­ver­kehr im Ein­satz. Aus Rich­tung Mark­gra­fen­hei­de ge­lan­gen die Be­su­cher mit der Bus­li­nie 17 bis zur Hal­te­stel­le Ho­he Dü­ne Fäh­re und kön­nen dann mit der Fäh­re über­set­zen.

Mit Park & Ri­de zum Turm­leuch­ten

Soll­te man mit dem ei­ge­nen Fahr­zeug an­rei­sen wol­len, bie­ten sich die Park­plät­ze „Strand West“, „Strand Mit­te“ und „War­ne­mün­de Werft“ an. Hier kann man ge­nau­so „Park & Ri­de“- An­ge­bo­te nut­zen, wie an den Park­plät­zen der S-Bahn-Hal­te­stel­len Lich­ten­ha­gen (Flens­bur­ger Stra­ße) und Lüt­ten Klein (Han­se Mes­se, IGA Süd, IGA West).

Pres­se­mit­tei­lung der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de