Home
Navigation

ROSTOCK PORT erweitert Infrastruktur für Radfahrer

Meldung vom 16.06.2025 - Wirtschaft und Verkehr / Umwelt und Gesellschaft

Im Zuge der Erweiterung der Bürokapazitäten im zentralen Hafenbereich südlich von Pier II hat ROSTOCK PORT die Außenanlagen zwischen dem Unternehmenssitz und dem Büroneubau neugestaltet. Ein zentrales Element dieser Umgestaltung ist die neue überdachte Fahrradabstellanlage.

Mit dem neuen überdachten Fahrradparkplatz im Überseehafen setzt ROSTOCK PORT als Hafenbetreiber ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und unterstützt aktiv die Mobilitätswende in der Hansestadt.

Ausstattung, Nutzung, Vorteile

Die neue Anlage bietet 40 überdachte Stellplätze für Fahrräder. Nutzer profitieren vom Witterungsschutz, was eine längere Radsaison ermöglicht. Es stehen Lademöglichkeiten für E-Bikes und eine Reparaturstation bei kleineren Pannen zur Verfügung.

Pünktlich zum Start der Aktion „Stadtradeln“ am 16. Juni wurde der Fahrradparkplatz offiziell eröffnet. 34 ROSTOCK PORT-Mitarbeiter nehmen an der diesjährigen bis zum 5. Juli dauernden Aktion teil. Bis zur Fertigstellung des Büroneubaus im vierten Quartal 2025 werden weitere Bauabschnitte folgen. Dazu zählen der Umbau von Pkw-Stellplätzen und die Schaffung zusätzlicher Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.


Weitere Informationen: www.rostock-port.de