Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­mein­sam stark – die ers­ten Lan­des­spie­le Spe­cial Olym­pics MV star­ten in Ros­tock

Mel­dung vom 24.07.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

In­klu­si­on, Sport und Ge­mein­schaft: Mehr als 200 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten fei­er­ten un­ver­gess­li­che ers­te Spe­cial Olym­pics Lan­des­spie­le MV.

J

ubel und Freu­den­trä­nen ha­ben dem Re­gen ge­trotzt. Hun­der­te Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten mit geis­ti­ger und mehr­fa­cher Be­ein­träch­ti­gung fei­er­ten vom 21. bis 23. Ju­li 2025 in Ros­tock die ers­ten Spe­cial Olym­pics Lan­des­spie­le Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Sie tra­ten in den Sport­ar­ten Bas­ket­ball, Boc­cia, Fuß­ball, Leicht­ath­le­tik und Schwim­men an. Trotz des wech­sel­haf­ten Wet­ters, meh­re­rer kurz­fris­ti­ger Än­de­run­gen und ver­leg­ter Pro­gramm­punk­te präg­ten Be­geis­te­rung, Team­geist und ge­leb­te In­klu­si­on die drei­tä­gi­ge Ver­an­stal­tung.
Wet­ter for­der­te Fle­xi­bi­li­tät – Stim­mung blieb gro­ß­ar­tig
Auf­grund des an­hal­ten­den Re­gens muss­ten zen­tra­le Ver­an­stal­tun­gen ver­legt wer­den:

  • Die Er­öff­nungs­fei­er konn­te nicht wie ge­plant auf dem Neu­en Markt statt­fin­den und wur­de kurz­fris­tig in die Han­se­Mes­se Ros­tock ver­legt.
  • Das Wett­be­werbs­freie An­ge­bot so­wie ei­ni­ge Leicht­ath­le­tik-Wett­be­wer­be fan­den wet­ter­be­dingt in der Ros­to­cker Lauf­hal­le statt, an­stel­le des Leicht­ath­le­tik­sta­di­ons.
  • Auch die Ab­schluss­fei­er muss­te in der Lauf­hal­le ge­fei­ert wer­den.

„Das Wet­ter war nicht auf un­se­rer Sei­te, aber wir ha­ben uns nicht un­ter­krie­gen las­sen. Die Stim­mung war über­all gro­ß­ar­tig – vol­ler En­er­gie und Freu­de“, sag­te Cle­mens Rus­sell, Prä­si­dent der Spe­cial Olym­pics MV. Dank der Stadt Ros­tock war es mög­lich, die Lo­ca­ti­on so spon­tan zu wech­seln und al­les in den Sport­stät­ten so rei­bungs­los durch­füh­ren zu kön­nen.

An­er­ken­nung und Ge­mein­schaft statt Leis­tungs­druck
Al­le Teil­neh­men­den er­hiel­ten als An­er­ken­nung für ih­ren Ein­satz ei­ne Me­dail­le oder Teil­nah­me­schlei­fe. Die Er­geb­nis­se der Wett­be­wer­be über­mit­teln die Or­ga­ni­sa­tor:in­nen an Spe­cial Olym­pics Deutsch­land, wo an­schlie­ßend ent­schie­den wird, wie vie­le Quo­ten­plät­ze für die Na­tio­na­len Spie­le 2026 im Saar­land ver­ge­ben wer­den.

Bei den Mann­schafts­sport­ar­ten konn­ten sich die Ei­der­bas­kets (Bas­ket­ball) und das Le­bens­hil­fe­werk Ha­ge­now (Fuß­ball) durch­set­zen.

Ziel: Mehr in­klu­si­ve Sport­an­ge­bo­te in MV
Ein zen­tra­les An­lie­gen der Lan­des­spie­le ist es, den in­klu­si­ven Sport in Meck­len­burg-Vor­pom­mern nach­hal­tig aus­zu­bau­en. Da­zu fand am Diens­tag in der Nep­tun­sch­wimm­hal­le Ros­tock das Se­mi­nar „In­klu­si­on im Sport ge­lingt – Was brau­che ich da­für?“ statt. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Ver­ei­nen, Ein­glie­de­rungs­hil­fe und Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten ent­wi­ckel­ten ge­mein­sam Ide­en, wie in­klu­si­ve Sport­grup­pen in den Ver­ei­nen auf­ge­baut und lang­fris­tig un­ter­stützt wer­den kön­nen.

„Die Lan­des­spie­le wa­ren erst der An­fang. Jetzt wol­len wir Struk­tu­ren schaf­fen, da­mit mehr in­klu­si­ve Sport­grup­pen ent­ste­hen und Wett­be­wer­be lan­des­weit statt­fin­den kön­nen“, so Rus­sell wei­ter.

Dank an al­le Hel­fen­den
Tim Per­gan­de, Lei­ter der Ge­schäfts­stel­le und Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher der Spe­cial Olym­pics MV, be­ton­te ab­schlie­ßend: „Ich bin wahn­sin­nig stolz auf un­ser Team. Es gab vie­le Her­aus­for­de­run­gen, aber wir ha­ben sie al­le ge­mein­sam ge­meis­tert. Dan­ke an das ge­sam­te Team für die gro­ß­ar­ti­ge Vor­be­rei­tung in so kur­zer Zeit. Oh­ne die­sen Ein­satz wä­re die Pre­mie­re nicht mög­lich ge­we­sen.“

Aus­blick
Ei­ne aus­führ­li­che Aus­wer­tung der ers­ten Lan­des­spie­le wird in den kom­men­den Wo­chen er­fol­gen. Ziel bleibt, die Ver­an­stal­tung lang­fris­tig zu eta­blie­ren und da­mit Men­schen mit geis­ti­ger und mehr­fa­cher Be­hin­de­rung re­gel­mä­ßig Sport und Teil­ha­be in Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu er­mög­li­chen.

Über Spe­cial Olym­pics Meck­len­burg-Vor­pom­mern
Spe­cial Olym­pics Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SOMV) ist der Lan­des­ver­band der welt­weit grö­ß­ten Sport­be­we­gung für Men­schen mit geis­ti­ger und mehr­fa­cher Be­ein­träch­ti­gung. Ziel ist es, durch re­gel­mä­ßi­ge Trai­nings- und Wett­be­werbs­an­ge­bo­te die Teil­ha­be, An­er­ken­nung und Wert­schät­zung von Men­schen mit Be­ein­träch­ti­gung in der Ge­sell­schaft zu stär­ken.

Über Spe­cial Olym­pics welt­weit
Spe­cial Olym­pics ist ei­ne glo­ba­le In­klu­si­ons­be­we­gung mit dem Ziel, Men­schen mit geis­ti­ger Be­ein­träch­ti­gun durch den Sport zu mehr An­er­ken­nung, Selbst­be­wusst­sein und Teil­ha­be an der Ge­sell­schaft zu ver­hel­fen. Mit mehr als fünf Mil­lio­nen Ath­let:in­nen in 174 Län­dern ist Spe­cial Olym­pics die welt­weit grö­ß­te Sport­be­we­gung für Men­schen mit geis­ti­ger und mehr­fa­cher Be­hin­de­rung und of­fi­zi­ell durch das In­ter­na­tio­na­le Olym­pi­sche Ko­mi­tee (IOC) an­er­kannt. Zu Spe­cial Olym­pics Deutsch­land ge­hö­ren mehr als 40.000 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten, die in 16 Lan­des­ver­bän­den or­ga­ni­siert sind und vie­le Sport­ar­ten an­bie­ten.

Eh­ren­amt und En­ga­ge­ment
Der Lan­des­ver­band Spe­cial Olym­pics MV wur­de 2022 ge­grün­det und setzt sich seit­her für in­klu­si­ve Sport­an­ge­bo­te in der Re­gi­on ein. Die Or­ga­ni­sa­ti­on der Lan­des­spie­le er­folgt grö­ß­ten­teils eh­ren­amt­lich. Mehr als 110 Vol­un­teers un­ter­stütz­ten das drei­tä­gi­ge Event. Das Land för­dert den Auf­bau der Eh­ren­amts­ko­or­di­na­ti­on mit 50.000 Eu­ro und schafft da­mit viel­fäl­ti­ge und nach­hal­ti­ge Sport­mög­lich­kei­ten für Men­schen mit geis­ti­ger Be­ein­träch­ti­gung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und das voll­stän­di­ge Pro­gramm un­ter:
Spe­cial Olym­pics Deutsch­land in Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. (SOMV)

Kon­takt für Rück­fra­gen:
Spe­cial Olym­pics Meck­len­burg-Vor­pom­mern
Tim Per­gan­de
Lei­ter der Ge­schäfts­stel­le und Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher
Mo­bil: +49 (0) 151 661 605 75
E-Mail: tim.​pergande@​mv.​spe​cial​olym​pics.​de