Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­lauf von Claus Ru­he Madsen

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.06.2019 - Rat­haus

Claus Ruhe MadsenClaus Ru­he Madsen wur­de am 27. Au­gust 1972 in der dä­ni­schen Haupt­stadt Ko­pen­ha­gen ge­bo­ren. Auf­ge­wach­sen ist er nörd­lich von Ko­pen­ha­gen und zog spä­ter mit sei­ner Fa­mi­lie an die Nord­see.  Dort hat er 1992 am Stru­er Stats­gym­na­si­um als Jahr­gangs­bes­ter sein Ab­itur ge­macht.

Nach sei­nem Schul­ab­schluss woll­te er zur „Kon­ge­lig liv­gar­de“ (Leib­wa­che der Kö­ni­gin). Auf Rat sei­nes Va­ters hin ent­schied Madsen je­doch, sich ein Jahr im Aus­land wei­ter­zu­bil­den. Mit 3.000 dä­ni­sche Kro­nen (et­wa 400 Eu­ro) und ei­nem Kof­fer ver­ließ er Dä­ne­mark und kam ins Ruhr­ge­biet in ein skan­di­na­vi­sches Mö­bel­haus. Dort ar­bei­te­te er im La­ger und in der Aus­lie­fe­rung so­wie im Ver­kauf und lern­te ne­ben Deutsch auch, wie man Mö­bel auf­baut. We­nig spä­ter wur­de er Ver­kaufs­lei­ter. Dar­auf­hin schloss er ei­ne Aus­bil­dung zum Han­dels­fach­wirt ab.

1997 kam Claus Ru­he Madsen nach Ros­tock, grün­de­te ge­mein­sam mit Part­nern die Mö­bel Wi­kin­ger GmbH und wur­de des­sen Ge­schäfts­füh­rer. Von 2013 bis 2019 war Claus Ru­he Madsen eh­ren­amt­li­cher Prä­si­dent der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock. Seit 2017 über­nimmt er die Or­ga­ni­sa­ti­on der Han­se-Tour Son­nen­schein, die mit ei­ner all­jähr­li­chen drei­tä­gi­gen Rad­tour durch Meck­len­burg-Vor­pom­mern Spen­den für krebs- und chro­nisch kran­ke Kin­der sam­melt. Au­ßer­dem trai­niert er ei­ne Ju­gend­hand­ball­mann­schaft.

Claus Ru­he Madsen ist ver­hei­ra­tet und hat ei­ne Toch­ter.