Home
Na­vi­ga­ti­on

Your Hood. Your Turn! In Schmarl kön­nen Ju­gend­li­che jetzt mit­be­stim­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.07.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Mehr Müll­ei­mer, ei­ne Büh­ne, auf der al­le auch mal auf­tre­ten dür­fen, mehr Bäu­me, öf­fent­li­che Toi­let­ten, Mu­sik­ver­an­stal­tun­gen oder ein Tram­po­lin für den Gar­ten des Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trums – die Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen aus Schmarl ha­ben zahl­rei­che Ide­en, wie und was sie in ih­rem Stadt­teil ver­än­dern wür­den. Nun ha­ben sie die Chan­ce, dass ih­re Wün­sche und Im­pul­se rea­li­siert wer­den. Das Stadt­teil­ma­nage­ment Schmarl hat die Ak­ti­on „Your Hood. Your Turn“ ins Le­ben ge­ru­fen, die sich spe­zi­ell an die Stadt­teil­be­woh­nen­de der Al­ters­grup­pen zwölf bis 27 Jah­re rich­tet.

In Schmarl le­ben fast 9.000 Men­schen. „Der Stadt­teil weist ei­nen er­heb­li­chen An­teil an Kin­dern und Ju­gend­li­chen aus. Nur lei­der wird die­se Be­völ­ke­rungs­grup­pe sehr we­nig ge­hört. Ih­re In­ter­es­sen soll­ten sich in den Stadt­teil­struk­tu­ren wi­der­spie­geln“, er­klärt Stadt­teil­ma­na­ge­rin Ca­ro­lin Han­nert. Bei dem Be­tei­li­gungs­for­mat „Your Hood. Your Turn“ kön­nen bis zum 10. Au­gust die­ses Jah­res Ide­en ein­ge­reicht wer­den. Ins­ge­samt ste­hen 2.000 Eu­ro für die Um­set­zung zur Ver­fü­gung. Ge­för­dert wer­den Pro­jek­te, die den Stadt­teil le­bens­wer­ter ma­chen, zum Bei­spiel Events für die Nach­bar­schaft, um den Zu­sam­men­halt und das Mit­ein­an­der zu stär­ken, die Schmarl schö­ner, um­welt­freund­li­cher, sau­be­rer und in der Öf­fent­lich­keit sicht­ba­rer ma­chen. Die Ko­or­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger­be­tei­li­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt das For­mat, eben­so wie der Ver­ein Stadt­ge­sprä­che, der be­reits ers­te Klas­sen aus den im Stadt­teil an­säs­si­gen Schu­len für ei­ne Pro­jekt­be­tei­li­gung ge­win­nen konn­te.

Wei­te­re Ide­en kön­nen zum Bei­spiel auf der nächs­ten Block­par­ty in Schmarl am Haus 12 (SBZ) am 20. Ju­li 2025 zwi­schen 13 und 18 Uhr per­sön­lich ein­ge­reicht wer­den.

Al­ter­na­tiv geht das auch on­line un­ter www.​pol​luni​t.​com/​polls/​you​rhoo​dyou​rtur​n. „An­schlie­ßend über­prü­fen wir, wel­che Ide­en über­haupt mit dem zur Ver­fü­gung ste­hen­den Bud­get um­setz­bar sind oder für wel­che Ide­en wir ge­ge­be­nen­falls auch Part­ner ge­win­nen kön­nen. An­schlie­ßend ge­ben wir die Ide­en zur Ab­stim­mung frei“, er­klärt Ca­ro­lin Han­nert. Zwi­schen dem 31. Au­gust und dem 10. Sep­tem­ber ist das Vo­ting ge­öff­net. Je­de oder je­der hat die Mög­lich­keit ih­re bzw. sei­ne Stim­me ei­nem Pro­jekt zu ge­ben. Die Stimm­ab­ga­be er­folgt on­line un­ter www.​pol​luni​t.​com/​polls/​you​rhoo​dyou​rtur​n. Die Ge­win­ner­ide­en wer­den am 14. Sep­tem­ber auf der Block­par­ty am SBZ so­wie on­line be­kannt ge­ge­ben. „Wir hof­fen auf vie­le tol­le Ein­sen­dun­gen und freu­en uns schon dar­auf, ein­zel­ne Wün­sche in Schmarl um­set­zen zu kön­nen“, so Han­nert.