Home
Na­vi­ga­ti­on

10. Ros­to­cker Wald­tag – Wald und Ge­schich­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.08.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der 10. Ros­to­cker Wald­tag fin­det am Sonn­abend, 1. Sep­tem­ber 2018, von 10 bis 15 Uhr in der Ros­to­cker Hei­de statt und steht, pas­send zum Stadt­ju­bi­lä­um un­ter dem Ti­tel „Wald und Ge­schich­te(n)“.  Er­neut wird er als Ge­mein­schafts­pro­jekt der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, des Stadt­forst­am­tes Ros­tock und des Forst- und Köh­ler­ho­fes Wiet­ha­gen ge­stal­tet. Wei­te­re Un­ter­stüt­zung er­folgt über das För­der­pro­jekt „Schatz an der Küs­te“ im Rah­men des Bun­des­pro­gramms zur Bio­lo­gi­schen Viel­falt.

In Ros­tock-Wiet­ha­gen kön­nen Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher am Ge­bäu­de des Stadt­forst­am­tes, auf dem Ge­län­de des Forst- und Köh­ler­ho­fes und in den da­zwi­schen lie­gen­den Wald­flä­chen ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm rund um die Ros­to­cker Hei­de und ih­re viel­fäl­ti­ge Ge­schich­te und die da­mit ver­bun­de­nen Wald­nut­zun­gen er­le­ben.

An die­sem Tag wird auch der neue „Ent­de­cker­pfad Bio­di­ver­si­tät“ er­öff­net, der die bio­lo­gi­sche Viel­falt der küs­ten­na­hen Wäl­der an­schau­lich de­mons­triert. Schutz, Viel­falt und Nut­zung der Re­gi­on wer­den dort mit mo­der­nen Lern­ele­men­ten,  Tech­ni­ken und Spiel­sta­tio­nen den Be­su­chern un­ter­halt­sam na­he­ge­bracht.

Ein zen­tra­ler Rund­gang im Wald (Re­vier Wiet­ha­gen) wird mit Au­ßen­sta­tio­nen von Wiet­ha­gen bis nach Mark­gra­fen­hei­de um The­men­as­pek­te wie Moor und Küs­te er­gänzt. Zwi­schen Forst­amt und Köh­ler­hof wer­den his­to­ri­sche Wald­be­wirt­schaf­tung und Ar­beits­tech­ni­ken ge­zeigt und es wird über die ehe­ma­li­ge Mi­li­tär­nut­zung und die Re­na­tu­rie­rung der Übungs­plät­ze in­for­miert. Da­zu wer­den ak­tu­el­le und fast ver­ges­se­ne Wald­nut­zun­gen de­mons­triert und die Be­su­cher zum Mit­ma­chen und Aus­pro­bie­ren ani­miert.

Die ku­li­na­ri­sche Ver­sor­gung ist über die Küs­ten­müh­le an bei­den Stand­or­ten ge­si­chert. Die An­fahrt ist über Rö­vers­ha­gen aus­ge­schil­dert, Park­plät­ze sind vor Ort aus­rei­chend vor­han­den.