Home
Na­vi­ga­ti­on

11 Na­tio­nen bei Dra­chen-Welt­meis­ter­schaft am Start

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.07.2000

14. Ju­li 2000

11 Na­tio­nen bei Dra­chen-Welt­meis­ter­schaft am Start
Er­öff­nungs­fei­er mit dem Prä­si­den­ten des Deut­schen Sport­bun­des

Die Kö­nigs­klas­se der Seg­ler kann kom­men: Zum Dra­go-Gold-Cup, der of­fe­nen Welt­meis­ter­schaft der Kiel­boot­klas­se Dra­chen, wer­den von die­sem bis zum kom­men­den Wo­chen­en­de (15. - 23. Ju­li) an die 100 Schif­fe aus 11 Na­tio­nen er­war­tet.

Die Mel­de­lis­te der Re­gat­ta­teil­neh­mer liest sich wie das "Who is who" der deut­schen Seg­ler­sze­ne: Achim Grie­se (Ad­mi­rals Cup Ge­win­ner 1985, 2. bei den Olym­pi­schen Spie­len im Star 1985), Die­ter Be­low (Bron­ze bei den Olym­pi­schen Spie­len 1976 im So­ling, Vi­ze­eu­ro­pa­meis­ter im Dra­chen 1971), Harm Mül­ler-Spre­er und Vin­cent Hoesch (Olym­pia­kan­di­da­ten 2000), Deutsch­lands bes­ter Match-Race Seg­ler so­wie der am­tie­ren­de Welt- und Eu­ro­pa­meis­ter Claus Hoi-Jen­sen aus Dä­ne­mark und zahl­rei­che wei­te­re Olym­pia­teil­neh­mer und be­kann­te Na­men ha­ben ge­mel­det. Dar­un­ter auch die drei Boots­bau­er die­ser ele­gan­ten 8,90 Me­ter lan­gen Drei­mann-Kiel­boo­te.

Gro­ße Na­men gibt es je­doch nicht nur auf dem Was­ser, auch an Land macht die Pro­mi­nenz fest: Zur fei­er­li­chen Er­öff­nung im Yacht­ha­fen am Sonn­tag­abend ist der Prä­si­dent des Deut­schen Sport­bun­des, Man­fred von Richt­ho­fen, zu Gast. Chris­ti­an Schenk Sports