Home
Na­vi­ga­ti­on

123 neue Schiffs­mo­del­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.07.2006

Ei­ne gro­ße Aus­stel­lung in der "So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim" soll­ten sich Be­su­cher der Han­se Sail 2006 nicht ent­ge­hen las­sen. "Schiff­fahrt, Schiff­bau und Hä­fen" hei­ßt die Schau in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1. Aus­ge­stellt sind rund 650 Schiffs­mo­del­le und an­de­re ma­ri­ti­me Ex­po­na­te.

Sie stam­men teils aus Be­stän­den des Ros­to­cker Schiff­fahrts­mu­se­ums so­wie von pri­va­ten Leih­ge­bern. So ha­ben Schiffs­mo­dell­bau­er, Un­ter­neh­men, In­sti­tu­tio­nen wie das Bü­ro und der Ver­ein Han­se Sail, die Kunst­stif­tung der Deut­schen See­ree­de­rei, die Ree­de­rei Scand­li­nes, die Deut­sche Ma­ri­ne oder die Fahr­gast-Ree­de­rei Möl­ler ne­ben vie­len an­de­ren ih­re Ex­po­na­te bei­ge­steu­ert.

Et­li­che der zum Teil sehr at­trak­ti­ven Mo­del­le wa­ren bis­her in Ros­tock noch nicht zu se­hen. Da­zu zäh­len das Mo­dell der künf­ti­gen Ros­to­cker Bark "Pas­sat­wind" oder das Gro­ß­mo­dell der Ros­to­cker Dhau "Al Ali­da", die der Prä­si­dent der Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te, Scheich­Zayed bin Sul­tan Al­Nahyan der Han­se­stadt an­läss­lich der IGA Ros­tock 2003 ge­schenkt hat­te.

Qua­si als Ge­gen­stück kann man die High­tech-Ren­n­yacht "Ros­to­cker" der Ha­nea­ti­schen Braue­rei Ros­tock be­wun­dern. Auch das "Port­cen­ter", das ei­ni­ge Jah­re am Ka­but­zen­hof lag, er­in­nert als gro­ßes Mo­dell an die­sen schwim­men­den Ros­to­cker Ein­kaufs­tem­pel der 1990er Jah­re.

Sehr in­ter­es­sant sind auch die Mo­del­le der Ma­ri­ne­schif­fe wie des Se­gel­schul­schif­fes "Gorch Fock", der Fre­gat­te "Meck­len­burg-Vor­pom­mern", der neu­en Kor­vet­te "Braun­schweig" oder des Ein­satz­grup­pen­ver­sor­gers "Ber­lin".

Die Aus­stel­lung hat täg­lich ge­öff­net von 10 bis 18 Uhr. Der Ein­tritt be­trägt 2,50 Eu­ro für Er­wach­se­ne, 1 Eu­ro für Ju­gend­li­che bis 18 Jah­re. Für Kin­der ist der Ein­tritt frei.