Home
Na­vi­ga­ti­on

12. Ost­see-Se­mi­nar Frau­en­heil­kun­de und Ge­burts­hil­fe

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.12.2009

Heu­te und mor­gen, am 4. und 5. De­zem­ber 2009, fin­det im Kon­gress­zen­trum der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne das dies­jäh­ri­ge Ost­see-Se­mi­nar für Frau­en­heil­kun­de und Ge­burts­hil­fe statt. Be­reits zum zwölf­ten Mal tref­fen sich die Gy­nä­ko­lo­gin­nen und Gy­nä­ko­lo­gen aus dem Nor­den Deutsch­lands zu dem von den Uni­ver­si­täts­frau­enklin­ken
Ros­tock, Ham­burg, Kiel, Lü­beck und Greifs­wald so­wie den Be­rufs­ver­bän­den der Frau­en­ärz­te Meck­len­burg- Vor­pom­mern, Schles­wig-Hol­stein und Ham­burg ge­mein­sam ge­tra­ge­nen Se­mi­nar. Or­ga­ni­sa­to­rin des dies­jäh­ri­gen Tref­fens ist die Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik und Po­li­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt un­ter Lei­tung ih­res Di­rek­tors Prof. Dr. med. Bernd Ger­ber.

Die 500 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer nut­zen an den kom­men­den Ta­gen die
Ge­le­gen­heit, neu­es­te Er­geb­nis­se der For­schung auf dem Ge­biet der Frau­en­heil­kun­de und der Ge­burts­me­di­zin aus­zu­tau­schen und pra­xis­re­le­van­te The­men der Be­hand­lung in den Frau­en­arzt­pra­xen und Kli­ni­ken zu er­ör­tern. „Be­son­de­ren Wert ha­ben wir auf ei­nen prak­ti­schen Be­zug ge­legt, das hei­ßt, je­der Vor­trag en­det mit ei­nem Fa­zit für die Pra­xis", hebt Prof. Dr. Ger­ber die Be­son­der­heit des zwei­tä­gi­gen Ost­see-Se­mi­nars her­vor.

Die heu­ti­ge Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik und Po­li­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ent­stand durch Fu­si­on der bei­den ehe­ma­li­gen Ros­to­cker Frau­en­kli­ni­ken vor ge­nau fünf Jah­ren und wur­de da­durch zur grö­ß­ten Frau­en­kli­nik in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und zu ei­ner der grö­ß­ten Frau­en­kli­ni­ken Deutsch­lands. Die Ros­to­cker Ge­burts­me­di­zi­ner rech­nen da­mit, dass bis En­de die­ses Jah­res ca. 2.800 Kin­der das Licht der Welt in ih­rer Kli­nik er­bli­cken wer­den.