Home
Na­vi­ga­ti­on

14. Han­se Sail vor neu­en Re­kor­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.07.2004



Das grö­ß­te Fest in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist zu­gleich das ein­zi­ge ma­ri­ti­me Fest welt­weit, das kon­ti­nu­ier­lich in je­dem Jahr so vie­le tra­di­tio­nel­le Se­gel­schif­fe ver­sam­melt. Die Han­se­stadt Ros­tock setzt vom 5. bis 8. Au­gust 2004 zum 14. Ma­le Se­gel. Bis­her ha­ben be­reits 235 Schif­fe ih­re Teil­nah­me am Wind­jam­mer­tref­fen ge­mel­det, so dass ei­ne neu­er Teil­nah­me­re­kord zu er­war­ten ist.

Wie im Vor­jahr da­bei sind die drei grö­ß­ten Tra­di­ti­ons-Se­gel­schul­schif­fe der Welt: die rus­si­schen Vier­mast­bar­ken SE­DOW (117,50 m / Bau­jahr 1921) und KRU­ZENSH­TERN (114.40 m / Bau­jahr 1926) so­wie das ukrai­ni­sche Voll­schaiff KHER­SO­NES (108,60 m / Bau­jahr 1989). Wei­te­re elf Gro­ß­seg­ler bis 50 Me­ter Län­ge und 18 Schif­fe bis 40 Me­ter Län­ge zeu­gen von der At­trak­ti­vi­tät des be­vor­ste­hen­den Fes­ti­vals in der Se­gel­stadt Ros­tock.
Ne­ben den Se­gel­schif­fen steu­ern auch Dampf- und Mo­tor-Old­ti­mer die Ros­to­cker Hä­fen an. Mit da­bei der Sa­lon­damp­fer HY­DO­GRAAF (Bau­jahr 1910), einst kö­nig­lich-nie­der­län­di­sche Yacht, oder der Nach­bau des Mis­sis­sip­pi- Schau­fel­rad­damp­fers RI­VER STAR (Bau­jahr 2003).

Die grö­ß­te Stadt Meck­len­burg-Vor­pom­merns wird zur 14. Han­se Sail ver­mut­lich Flag­gen von 15 Na­tio­nen set­zen. Noch ist die Teil­neh­mer­lis­te der Län­der und Schif­fe nicht ab­ge­schlos­sen.
Zum vier­ten Mal fin­det im Rah­men der Han­se Sail Ros­tock das See­flie­ger­tref­fen statt. Bis­lang sind 18 Was­ser­flug­zeu­ge aus sechs Län­dern ge­mel­det. Zu den At­trak­tio­nen in der Luft über War­now und Ost­see ge­hö­ren auch Hub­schrau­ber­rund­flü­ge, Über­flü­ge der Fest­mei­le durch Se­gel­flie­ger oder Vor­füh­run­gen der Kunst­flug­staf­fel "Black Birds" vom Flug­platz Neu­stadt-Gle­we. Ge­plant ist ei­ne See­not­ret­tungs­übung mit ei­nem SAR-He­li­ko­pter und ei­nem See­not­kreu­zer der DG­zRS.

Das Kul­tur­ange­bot auf den Büh­nen im Ros­to­cker Stadt­ha­fen, am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai so­wie im Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen Ma­ri­en­ehe reicht vom Shan­ty- Sin­gen über Blas­mu­sik bis zu Rock und Pop. So wer­den die "Fire Birds" aus Leip­zig am 6. Au­gust (20 Uhr) im Stadt­ha­fen ihr feu­ri­ges Rock and Roll-Pro­gramm prä­sen­tie­ren. Ei­ge­ne Tex­te und Kom­po­si­tio­nen von Soul bis Rock brin­gen auch "Bernd Be­ge­mann und die Be­frei­ung" nach Ros­tock mit (6. Au­gust um 21 Uhr/ Stadha­fen), wäh­rend der "Clan Mal­an­bo­rough" im Stadt­ha­fen und in War­ne­mün­de mit schot­ti­schen Du­del­sack­klän­gen durchs Ver­an­stal­tungs­ge­län­de zieht. Schau­stel­ler und Markt­händ­ler wer­den eben­falls zur bun­ten Pa­let­te der 14. Han­se Sail ge­hö­ren. Die Ver­an­stal­ter er­war­ten, nach den Er­fah­run­gen der Vor­jah­re und je nach Wet­ter­la­ge, wie­der mehr als ei­ne Mil­li­on Be­su­cher.