Home
Na­vi­ga­ti­on

16. 000. Be­su­che­rin in der Son­der­aus­stel­lung zur Stadt­bild­fo­to­gra­fie

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.08.2013

Die Aus­stel­lung Ros­to­cker Stadt­fo­to­gra­fi­en des 19. und 20. Jahr­hun­derts im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock er­freut sich un­ge­bro­che­nen Zu­spruchs. Der Lei­ter des Mu­se­ums Dr. Stef­fen Stuth und die Ku­ra­to­rin der Aus­stel­lung Ann­elen Kar­ge be­grü­ß­ten heu­te (29. Au­gust 2013) die Ros­to­cke­rin Clau­dia Dill­ner als 16.000. Be­su­che­rin in der his­to­ri­schen Fo­to­aus­stel­lung.

Die his­to­ri­schen Fo­to­gra­fi­en des Ros­to­cker Stadt­bil­des zei­gen nicht nur al­te Stra­ßen­zü­ge mit heu­te oft nicht mehr er­hal­te­nen Ge­bäu­den, sie er­fas­sen viel­mehr fast im­mer am Ran­de und eher un­be­merkt auch zahl­lo­se klei­ne Sze­nen des All­tags­le­bens. Neu­gie­ri­ge Kin­der, das ge­schäf­ti­ge Trei­ben in den Stra­ßen oder stol­ze Haus­be­sit­zer, die sich im Ein­gang prä­sen­tie­ren, ge­ra­ten mit ins Bild. Die­se Sze­nen am Ran­de der Stadt­bild­fo­to­gra­fi­en nimmt die Aus­stel­lung „Auf of­fe­ner Stra­ße“ un­ter die Lu­pe.

Wer die Aus­stel­lung er­kun­den möch­te, hat da­zu nur noch bis zum 1. Sep­tem­ber 2013 Ge­le­gen­heit. Ei­ne Mög­lich­keit, dies mit ei­ner Füh­rung zu er­le­ben, bie­tet sich an die­sem Sonn­tag um 11 Uhr. We­gen gro­ßer Nach­fra­ge wur­de ei­ne zwei­te Füh­rung um 12 Uhr an­ge­setzt.