Home
Na­vi­ga­ti­on

18 Olym­pia­star­ter bei La­ser-Eu­ro­pa­meis­ter­schaft vor War­ne­mün­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.2004



95 Mel­dun­gen lie­gen für die Eu­ro­pa­meis­ter­schaft der olym­pi­schen Boots­klas­se La­ser vom 16. bis 24. Ju­li vor. Die welt­bes­ten Seg­ler sind in War­ne­mün­de am Start, al­lein 18 von ih­nen wer­den ihr Land auch bei den kom­men­den Olym­pi­schen Spie­len in Athen ver­tre­ten.

So geht ne­ben dem Süd­afri­ka­ner Ga­reth Blan­cken­berg, der zur War­ne­mün­der Wo­che den La­ser Eu­ro­pa-Cup ein­drucks­voll ge­wann, der Aus­tra­li­er Mi­cha­el Blackburn, Bron­ze­me­dail­len­ge­win­ner von Syd­ney 2000 und der Eng­län­der Paul Goo­di­son, drit­ter der Kie­ler Wo­che 2004, an den Start. Ins­ge­samt 30 Na­tio­nen sind ver­tre­ten, al­lein zwölf Star­ter kom­men aus Eng­land. Zah­len­mä­ßig die zweit­stärks­te Frak­ti­on sind die Deut­schen mit elf Ak­ti­ven, dar­un­ter auch Alex­an­der Schlon­ski (Ros­tock), zwei­ter des dies­jäh­ri­gen La­ser Eu­ro­pa-Cups und Ma­thi­as Rieck (War­ne­mün­de), Deutsch­lands La­ser­hoff­nung für Olym­pia. Für Rieck hat der ers­te Wett­kampf­tag der Eu­ro­pa­meis­ter­schaft, der Mon­tag, ei­ne ganz be­son­de­re Be­deu­tung: An die­sem Tag be­rät das Na­tio­na­le Olym­pi­sche Ko­mi­tee über die Här­te­fäl­le von Athen. Für den 25jäh­ri­gen fällt nun end­gül­tig die Ent­schei­dung, ob er zu den Olym­pi­schen Spie­len fährt oder nicht.
Aus­ge­rich­tet wird die La­ser Eu­ro­pa­meis­ter­schaft vom War­ne­mün­der Se­gel-Club in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ros­to­cker Yacht­club.

Wich­ti­ge Ter­mi­ne La­ser Eu­ro­pa­meis­ter­schaft 2004

Sonn­tag, 18.7.:         14.00 Uhr Prac­ti­ce Race
                              19.00 Uhr: Er­öff­nung Bal­tic Point War­ne­mün­de

Mon­tag, 19.7.:          11.00 Uhr Start zur ers­ten Wett­fahrt
bis Sa, 24.7.              (zwei Wett­fahr­ten pro Tag ge­plant)

Sa, 24.7.                   17.00 Uhr Sie­ger­eh­rung

Er­geb­nis­se und wei­te­re In­for­ma­tio­nen über www.​las​erin​tern​atio​nal.​org