Home
Na­vi­ga­ti­on

1. War­ne­mün­der Ge­sund­heits­gar­ten im Kur­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.05.1999

Das Wet­ter ist in War­ne­mün­de bes­ser als sein Ruf. Nicht nur die­se Tat­sa­che brach­ten die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und die DAK auf die Idee, ih­re seit Jah­ren be­währ­te Zu­sam­men­ar­beit durch ei­ne neue Ver­an­stal­tungs­form zu be­rei­chern. Am Sonn­tag, dem 16.​Mai 1999, la­den sie von 11.00 bis 13.00 Uhr zum "1. War­ne­mün­der Ge­sund­heits­gar­ten" auf der Ter­ras­se des Kur­hau­ses ein. Das Mot­to des Ta­ges ist klar for­mu­liert: "Ge­sun­des Ost­see­kli­ma - Ku­ren und ak­ti­ve Er­ho­lung am Meer" -Talk­run­den, vie­le In­for­ma­tio­nen rund um Son­ne, Strand und Meer, Mu­sik von der Grup­pe "Blech­reiz" und dem Blas­or­ches­ter der Han­se­stadt Ros­tock. Ku­ren und Ge­sund­heits­ur­laub sind im See­bad War­ne­mün­de at­trak­ti­ve An­ge­bo­te ge­wor­den. Die na­tür­li­chen Vor­aus­set­zun­gen, die Fach­leu­te für ei­ne in­di­vi­du­el­le Be­treu­ung und Be­ra­tung, her­vor­ra­gen­de Ho­tels, Pen­sio­nen und Sport­ein­rich­tun­gen sind vor­han­den. Der grö­ß­te und schöns­te Fun­dus aber ist und bleibt die Na­tur­land­schaft zwi­schen der Steil­küs­te Stol­teraa und der Ros­to­cker Hei­de. Die Gäs­te sol­len aus dem "1. War­ne­mün­der Ge­sund­heits­gar­ten" für sich und ih­re Ur­laubs- und Frei­zeit­ge­stal­tung nach In­for­ma­tio­nen und Talk­run­den mög­lichst vie­le neue Kennt­nis­se und Er­kennt­nis­se mit­neh­men kön­nen. Mo­de­ra­tor Wolf­gang Fied­ler hat in­ter­es­san­te Ge­sprächs­part­ner an sei­nem Mi­kro­fon: den Me­teo­ro­lo­gen Dr. Rai­ner Thie­sel, der al­les über das War­ne­mün­der Wet­ter weiß, die Ba­de­ärz­te des See­ba­des, die sich auch in­di­vi­du­el­len Ge­sprä­chen mit Gäs­ten stel­len, so­wie Chef­ärz­te der Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken. Es geht u.a. um die Ver­hü­tung von Son­nen­brand und den Schutz vor Haut­krebs. Auf die rich­ti­ge Do­sie­rung kommt es an. Und das gilt auch für den Sport. Ehe­ma­li­ge Welt­klas­se­sport­ler, die heu­te als Trai­ner oder Sport­the­ra­peu­ten in War­ne­mün­de ar­bei­ten, ge­ben Aus­kunft zu ma­ß­vol­ler sport­li­cher Be­tä­ti­gung, um fit zu blei­ben oder wie­der zu wer­den. Wei­te­re in­ter­es­san­te Ge­sprächs­part­ner sind Ha­fen­ka­pi­tän Ste­fan Rath­man­ner, der das Was­ser­sport­re­vier rund um Ros­tock vor­stellt, und der Di­rek­tor des Was­ser- und Schif­fahrts­am­tes, Falk Mey­er, der mit Fak­ten zu gro­ßen Was­ser­bau­pro­jek­ten im Re­vier auf­war­tet. Und al­les, was das See­bad at­trak­tiv und ak­tiv macht mit An­ge­bo­ten für Ku­ren und Ge­sund­heits­ur­laub, viel­far­bi­gen kul­tu­rel­len Be­gleit­pro­gram­men nicht nur in den Som­mer­mo­na­ten wird von Dr. Lutz Grü­der, dem Di­rek­tor der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, zu er­fah­ren sein. Und et­was zu ge­win­nen gibt es beim "1. War­ne­mün­der Ge­sund­heits­gar­ten" na­tür­lich auch: Kein Schlem­mer­wo­chen­en­de in ei­nem Ho­tel - pas­send zum The­ma hat die DAK ein Fahr­rad als ers­ten Preis ge­stif­tet.