Home
Na­vi­ga­ti­on

22. Han­se Sail Ros­tock fei­er­lich er­öff­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.08.2012

Am Don­ners­tag um 17.57 Uhr ist die Han­se Sail Ros­tock - das grö­ß­te jähr­lich statt­fin­den­de Tra­di­ti­ons­seg­ler­tref­fen der Welt, durch Bun­des­prä­si­dent Joa­chim Gauck und Mi­nis­ter­prä­si­dent des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern Er­win Sel­le­ring er­öff­net wor­den. Mit dem tra­di­tio­nel­len Läu­ten ei­ner Schiffs­glo­cke durch den Bun­des­prä­si­den­ten und den Wor­ten "Hier­mit er­klä­re ich die 22. Han­se Sail in Ros­tock fei­er­lich für er­öff­net" Er­win Sel­le­rings nimmt das vier­tä­gi­ge ma­ri­ti­me Spek­ta­kel an War­now und Ost­see sei­nen Lauf. Joa­chim Gauck, dem zu­vor vor den Au­gen Hun­der­ter be­geis­ter­ter Ros­to­cker das Eh­ren­bür­ger­recht der Han­se­stadt ver­lie­hen wur­de, äu­ßer­te im­mer noch sicht­lich be­wegt: "Ich freue mich auf vie­le neue Freund­schaf­ten über un­se­re Gren­zen hin­aus."

Stell­ver­tre­tend für die Deut­sche Ma­ri­ne, ei­nem wich­ti­gen Mit­ge­stal­ter der Han­se Sail, war Ad­mi­ral Axel Schimpf, In­spek­teur der Deut­schen Ma­ri­ne, auf der Büh­ne. Ver­tre­ter für das Part­ner­land Frank­reich war Fre­gat­ten­ka­pi­tän Jo­seph Mi­che de Mal­leray, Ma­ri­ne­at­ta­ché bei der fran­zö­si­schen Bot­schaft in Ber­lin.

Ein wei­te­rer Star­gast auf der Han­se Sail ist der Nord­po­lar­for­scher Ar­ved Fuchs, der mit sei­nem Hai­kut­ter "Dag­mar Aaen" an der Auf­takt-Re­gat­ta am Vor­tag der Sail teil­ge­nom­men hat­te. "Für mich und mei­ne Crew ist es ei­ne be­son­de­re Freu­de, der Ein­la­dung zur Han­se Sail nach­kom­men zu kön­nen", so der Aben­teu­rer. Be­son­ders freue ihn, dass ne­ben den gro­ßen Se­gel­schif­fen auch den klei­nen in Ros­tock ei­ne Büh­ne ge­bo­ten wird. "Als wir im dä­ni­schen Nysted im Ha­fen la­gen, muss­te ich die Hai­kut­ter-Re­gat­ta ein­fach mit­se­geln. Wir hat­ten or­dent­lich Wind und es hat rich­tig Spaß ge­macht."

Spaß an der Han­se Sail hat auch Mat­thi­as Fromm, Di­rek­tor der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, der die be­son­de­re Be­deu­tung der Han­se Sail für die Stadt und de­ren tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung be­tont: "Die An­zie­hungs­kraft der Se­gel­schif­fe ist enorm und wirkt bis in die Schweiz, aus der die­ses Jahr bspw. ei­ne De­le­ga­ti­on der ,Tall Ship Fri­ends' zu Be­such ist. Ins­ge­samt er­war­ten wir vom 9. bis 12. Au­gust rund ei­ne Mil­li­on Be­su­cher zur Han­se Sail in Ros­tock." Wei­te­re in­ter­na­tio­na­le Gäs­te der Han­se­stadt kom­men u.a. aus Un­garn, Chi­na und Ja­pan, of­fi­zi­ell ver­tre­ten durch S.E. Ta­ke­shi Na­ka­ne, Au­ßer­or­dent­li­cher und Be­voll­mäch­tig­ter Bot­schaf­ter Ja­pans. Will­kom­men ge­hei­ßen wer­den zu­dem De­le­ga­tio­nen aus Ros­tocks Part­ner­städ­ten so­wie den Mit­glie­dern des Bal­tic-Sail-Ver­bun­des.

Fast al­le Teil­neh­mer­schif­fe der 22. Han­se Sail sind be­reits ein­ge­trof­fen. "Trotz be­grenz­ter Lie­ge­platz­ka­pa­zi­tä­ten konn­ten wir al­le 226 Tra­di­ti­ons­schif­fe im Stadt­ha­fen Ros­tock und in War­ne­mün­de un­ter­brin­gen", be­rich­tet Ha­fen­ka­pi­tän Gis­bert Ruhn­ke. Da­für wur­den auch neue Lie­ge­plät­ze er­schlos­sen, z.B. der "Nep­tun-Kai" am west­li­chen En­de des Stadt­ha­fens, an dem die Flot­te aus Schwe­den un­ter­ge­kom­men ist. Auch der Markt reicht die­ses Jahr von der Si­lo-Halb­in­sel im Os­ten bis zu dem neu­en Are­al und bil­det ins­ge­samt ei­ne drei Ki­lo­me­ter lan­ge Ver­gnü­gungs­mei­le. "Ei­ne be­son­ders po­si­ti­ve Ent­wick­lung ist, dass sich in­ner­halb des Mark­tes im­mer mehr the­ma­ti­sche Be­rei­che her­aus­bil­den", er­läu­tert Jörg Vogt, Ge­schäfts­füh­rer der Gro­ß­markt Ros­tock GmbH. "Wir ha­ben im Stadt­ha­fen ei­nen han­si­schen Markt, ei­nen his­to­ri­schen, den In­ter­na­tio­na­len Markt so­wie ein pol­ni­sches und ein Hand­wer­ker-Dorf." In die­sen Be­rei­chen, in War­ne­mün­de, auf den ins­ge­samt elf Büh­nen und na­tür­lich auf dem Was­ser wird den Be­su­chern der Han­se Sail Ros­tock bis zum 12. Au­gust ein ab­wechs­lungs­rei­ches, ma­ri­tim ge­präg­tes Pro­gramm ge­bo­ten.

Ver­an­stal­tungs­aus­blick auf Frei­tag, den 10. Au­gust

Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne
10.00 - 18.00 Uhr: Of­fe­ner Stütz­punkt bei der Ma­ri­ne

IGA-Park, Nä­he Tra­di­ti­ons­schiff
10.00 - 18.00 Uhr: Mi­ni-Sail: Schiffs- und Was­ser­flug-Mo­dell­schau

Sport­hal­le Ma­ri­en­ehe
ab 18.30 Uhr: 10. Ros­to­cker Pils Han­se-Sail-Cup
Fuß­ball­tur­nier zwi­schen Mann­schaf­ten teil­neh­men­der Schif­fe und Ver­ei­nen der Han­se­stadt Ros­tock

Open-Cra­ne
Stadt­ha­fen, Lie­ge­platz 83
12.00 - 22.00 Uhr: Be­sich­ti­gung des Schwimm­krans "Lan­ger Hein­rich"

Open-Ship
War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai, Lie­ge­platz P4/5
9.00 - 21.00 Uhr: Open-Ship auf der rus­si­schen Vier­mast-Bark "Kru­zensh­tern"
Pas­sa­gier­kai War­ne­mün­de und Stadt­ha­fen, Lie­ge­platz 78
9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr: Fre­gat­te "Rhein­land-Pfalz" und Schnell­boot der Deut­schen Ma­ri­ne

Se­gel­sta­di­on
Be­reich der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft
ab 14.00 Uhr: SUP Je­der­mann-Ren­nen
15.00 - 18.00 Uhr: Part­ner­städ­te­po­kal der Op­ti­mis­ten
ab 16.00 Uhr: Wa­ter­bike Spa­ß­ren­nen
ab 18.00 Uhr: Mo­dern Sai­ling Cup - Skiff­klas­sen

Büh­nen

Büh­ne HAN­SE SAIL
15.30 - 17.00 Uhr: Sur Les Docks aus Dün­kir­chen

Büh­ne NDR
19.00 Uhr - 24.00 Uhr: San­tia­no

Büh­ne HAN­SE SAIL
19.00 - 24.00 Uhr: Ros­tock-Tag mit Sun­Train (50er-Jah­re), Jack­beat (60er-Jah­re), Fi­ve Men on the Rocks (al­le Mu­sik-Epo­chen), Sky­line (80er- und 90er-Jah­re)

Büh­ne An­ten­ne MV
ab 22.30 Uhr: Alex­an­der Knap­pe