Home
Na­vi­ga­ti­on

2. Kon­ser­va­to­ri­ums­kon­zert im Ka­tha­ri­nen­saal

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.11.2002

27. No­vem­ber 2002

2. Kon­ser­va­to­ri­ums­kon­zert im Ka­tha­ri­nen­saal

Das 2. Kon­ser­va­to­ri­ums­kon­zert im Schul­jahr 2002/2003 am 29. und 30. No­vem­ber je­weils um 19 Uhr im Ka­tha­ri­nen­saal der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter stellt ne­ben an­spruchs­vol­len Or­ches­ter­ti­teln wie­der zahl­rei­che Mu­sik­schü­ler als So­lis­ten vor.

Das Pu­bli­kum er­lebt die In­stru­men­tal-So­lis­ten An­ton Koch (Horn), Mat­hil­de Helm (Block­flö­te), Ma­ria Helm (Block­flö­te), Kon­stan­ze Schultz (Kla­vier), Mar­tin Schrö­der (Ce­les­ta) und So­phia War­czak (Har­fe) in Kon­zer­ten von Che­ru­bi­ni, J. S. Bach, Beet­ho­ven, Grand­jany und Tschai­kow­ski. Die So­lo-Vio­li­ne im Bran­den­bur­gi­schen Kon­zert (J.S. Bach) über­nimmt Bert Mor­gen­stern, Re­gis­ter­leh­rer der 1. Vio­li­ne und Stimm­füh­rer in der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie. Un­ter der mu­si­ka­li­schen Lei­tung von An­dre­as Lind­ner spielt das Ju­ni­or- Streich­or­ches­ter au­ßer­dem Wer­ke von Hen­ry Pur­cell, Lu­i­gi Che­ru­bi­ni und ein Tra­di­tio­nal.

Das Ju­gend­sin­fo­nie­or­ches­ter un­ter der Lei­tung von Ed­gar She­ri­dan- Braun spielt Wer­ke der Kom­po­nis­ten Jo­hann Se­bas­ti­an Bach, Lud­wig van Beet­ho­ven, Ma­nu­el de Fall, Mar­cel Grand­jany, As­tor Piaz­zolla und Pe­ter Tschai­kow­ski. x x

   i