Home
Na­vi­ga­ti­on

750 Jah­re Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.01.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ei­ne klei­ne Ge­schich­te in 54 Fo­to­gra­fi­en

Am 20. Sep­tem­ber 2020 jährt sich die Grün­dung des Klos­ters zum Hei­li­gen Kreuz zum 750. Mal. Im Mit­tel­al­ter leb­ten hier Non­nen nach der Re­gel des Zis­ter­zi­en­ser­or­dens. 1586 wur­de es evan­ge­li­sches Da­men­stift für Kon­ven­tua­lin­nen aus gut si­tu­ier­ten Fa­mi­li­en der Stadt. Das Klos­ter wur­de 1920 of­fi­zi­ell ge­schlos­sen. Die letz­te Stifts­da­me trat aber noch 1948 ein und starb 1981. Heu­te ist das Klos­ter Mu­se­um und nicht nur der äl­tes­te er­hal­te­nen Ge­bäu­de­kom­plex in Ros­tock, son­dern auch ei­nes der be­deu­tends­ten Bau­denk­mä­ler der Stadt.

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock nimmt das 750. Ju­bi­lä­um der Grün­dung die­ser be­deu­ten­den his­to­ri­schen Ein­rich­tung zum An­lass für Aus­stel­lun­gen, Füh­run­gen, Vor­trä­ge und Ver­an­stal­tun­gen.

Ab Sonn­abend, 25. Ja­nu­ar 2020, zeigt das Mu­se­um ei­ne Aus­stel­lung zur Ge­schich­te des Klos­ters. Wäh­rend Kir­che und Klos­ter­hof seit dem 19. Jahr­hun­dert im­mer wie­der auf Fo­to­gra­fi­en ab­ge­bil­det wur­den, sind his­to­ri­sche Auf­nah­men der In­nen­räu­me sel­ten. Die Aus­stel­lung il­lus­triert mit ei­ner Aus­wahl ra­rer, zum gro­ßen Teil noch nie ge­zeig­ter Fo­to­gra­fi­en die Ge­schich­te aus der Zeit zwi­schen 1860 und 1965 von Klos­ter und Kon­vent. Im Mit­tel­punkt ste­hen 53 his­to­ri­sche Fo­to­gra­fi­en des Klos­ters und sei­ner Kir­che, be­vor die­se zur Uni­ver­si­täts­kir­che und zum Mu­se­um ge­baut wur­den, und sei­ner Be­woh­ne­rin­nen.

Am Sonn­tag, 26. Ja­nu­ar 2020, lädt das Mu­se­um um 11 Uhr zu ei­ner ers­ten Füh­rung durch die Aus­stel­lung ein.