Home
Na­vi­ga­ti­on

7. Ver­an­stal­tungs­rei­he der Ge­mein­de­psych­ia­trie vom 6. bis 23. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.2001

1. Ju­ni 2001

7. Ver­an­stal­tungs­rei­he der Ge­mein­de­psych­ia­trie vom 6. bis 23. Ju­ni

Die 7. Ver­an­stal­tungs­rei­he der Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­trie un­ter dem Mot­to „IR­RE MENSCH­LICH“ vom 6. bis 23. Ju­ni in Ros­tock steht ganz im Zei­chen des Welt­ge­sund­heits­jah­res „Psy­chi­sche Ge­sund­heit - er­hal­ten und wie­der­her­stel­len“ der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO). Die be­reits tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tungs­rei­he möch­te in­for­mie­ren, Be­rüh­rungs­ängs­te ab­bau­en und ein selbst­ver­ständ­li­ches Mit­ein­an­der för­dern. Die ver­schie­de­nen An­ge­bo­te sol­len in Bot­schaf­ten ver­deut­li­chen, dass psy­chi­sche Ge­sund­heit er­reich­bar ist und je­der et­was da­für tun kann. Psy­chi­sche Krank­hei­ten kön­nen je­den tref­fen. Sie sind ei­ne schwe­re Be­las­tung für die Be­trof­fe­nen, ih­re Fa­mi­li­en und die Ge­sell­schaft. Aber sie kön­nen er­folg­reich be­han­delt wer­den. Die Ba­sis des Wohl­be­fin­dens ist psy­chi­sche Ge­sund­heit. Die Dis­kri­mi­nie­rung von psy­chisch kran­ken, ab­hän­gig­keits­kran­ken und al­ten Men­schen ist zu stop­pen.

Die Ros­to­cker Ge­mein­de­psych­ia­trie prä­sen­tiert sich mit ei­nem Stand auf dem Ros­to­cker Um­welt- und Ge­sund­heits­markt am 6. Ju­ni von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Uni­ver­si­täts­platz. Dort ist Ge­le­gen­heit, sich über die re­gio­na­len Hilfs­an­ge­bo­te zu in­for­mie­ren und sich mit den wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen ver­traut zu ma­chen. Auch an die­sem Tag von 17.00 bis 19.00 Uhr fin­det in der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt ein Psy­cho­se­se­mi­nar statt, ei­ne Ge­sprächs­run­de zwi­schen Be­trof­fe­nen, ih­ren An­ge­hö­ri­gen und Freun­den, Mit­ar­bei­tern psych­ia­tri­scher Ein­rich­tun­gen und In­ter­es­sier­ten. Am 7. und 8. Ju­ni wird in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock am Uni­ver­si­täts­platz die Fach­ta­gung „Psy­chisch kran­ke Kin­der und Se­nio­ren - Stief­kin­der der Ge­mein­de­psych­ia­trie?“ durch­ge­führt. Am 8. Ju­ni wer­den um 14.00 Uhr die Ta­ges­kli­nik für Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie und das Psy­cho­so­zia­le Zen­trum Nord-Ost, Dier­kower Hö­he 14, fei­er­lich er­öff­net.

Am 11. Ju­ni lädt der Lan­des­ver­band der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen zu ei­nem Früh­stücks­tref­fen zu 11.00 Uhr in den Schiff­bau­er­ring 20 ein und am 19. Ju­ni um 14.00 Uhr zu ei­nem Be­geg­nungs­nach­mit­tag mit Tie­ren. Das Psy­cho­so­zia­le Wohn­heim in der Herz­feld­stra­ße 18 ver­an­stal­tet am 13. Ju­ni ab 9.00 Uhr ein Sport­fest. Den Ab­schluß bil­det das 5. In­te­gra­ti­ve Som­mer­fest am 23. Ju­ni um 14.00 Uhr. Die Or­ga­ni­sa­to­ren der Ver­an­stal­tungs­rei­he sind der För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie e. V., die Ge­sell­schaft für Ge­mein­de­psych­ia­trie im ASB mbH, die AWO-So­zi­al­dienst gGmbH, das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock, die Lan­des­ver­bän­de der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen, der An­ge­hö­ri­gen und Freun­de psy­chisch Kran­ker und der psy­cho­so­zia­len Hilfs­ver­ei­ne Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die Selbst­hil­fe­grup­pe „Grü­ner Ring“ und das Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock. Dr. med. Ul­ri­ke Bor­del
Ge­sund­heits­amt
Psych­ia­trie­ko­or­di­na­ti­on

Pro­gramm­über­sicht

Um­welt und Ge­sund­heits­markt
Mitt­woch, 6. Ju­ni von 10.00 bis 18.00 Uhr
Uni­ver­si­täts­platz und Ros­to­cker Hof
Ne­ben Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Äm­tern aus den Be­rei­chen Um­welt und Ge­sund­heit wer­den sich psych­ia­trie­er­fah­re­ne Men­schen, de­ren An­ge­hö­ri­ge, Freun­de und Mit­ar­bei­ter psych­ia­tri­scher Ein­rich­tun­gen am tra­di­tio­nel­len Markt­trei­ben be­tei­li­gen. Al­le In­ter­es­sen­ten sind ein­ge­la­den, sich zu be­tei­li­gen oder ihn zu be­su­chen. Das öf­fent­li­che Mee­ting wird um­rahmt von ei­nem Kul­tur­pro­gramm mit Mu­sik, Tanz, Markt­tom­bo­la etc.

Psy­cho­se­se­mi­nar
Mitt­woch, 6. Ju­ni von 17.00 bis 19.00 Uhr
Volks­hoch­schu­le, Am Al­ten Markt
Die Ros­to­cker Psy­cho­se­se­mi­na­re fin­den seit der 6. Ver­an­stal­tungs­rei­he re­gel­mä­ßig an der Volks­hoch­schu­le statt. Im Se­mi­nar spre­chen be­trof­fe­ne Men­schen, An­ge­hö­ri­ge, ih­re Freun­de und Mit­ar­bei­ter psych­ia­tri­scher Ein­rich­tun­gen mit­ein­an­der. Das The­ma die­ses Se­mi­nars ist „Wie ver­ber­ge ich mei­ne Krank­heit? Wo ist in Ros­tock Platz für Men­schen in Aus­nah­me­zu­stän­den?"
Ein­ge­la­den ist un­ter an­de­rem die Psych­ia­trie­ko­or­di­na­to­rin der Han­se­stadt Ros­tock, Dr. Ul­ri­ke Bor­del.

Fach­ta­gung
„Psy­chisch kran­ke Kin­der und Se­nio­ren - Stief­kin­der der Ge­mein­de­psych­ia­trie?“
vom 7. bis 8. Ju­ni, Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Uni­ver­si­täts­platz
Wäh­rend auf dem Ge­biet der all­ge­mei­nen Psych­ia­trie in den letz­ten Jah­ren enor­me Fort­schrit­te er­zielt wor­den sind, wer­den die Teil­ge­bie­te der Ge­ron­to­psych­ia­trie und der Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie bis­her eher de­fi­zi­tär be­trach­tet. Die­sem er­höh­ten Be­darf möch­te die zwei­tä­gi­ge Fach­ta­gung Rech­nung tra­gen.
7. Ju­ni, 9.00 bis 16.30 Uhr, Schwer­punkt Ge­ron­to­psych­ia­trie
9.00 - 9.15 Uhr: Er­öff­nung durch Ar­no Pö­ker, Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock
9.15 - 9.35 Uhr: Ein Mo­dell der Ta­ges­be­treu­ung für see­lisch er­krank­te
äl­te­re Men­schen Ge­ron­to­psych­ia­tri­sches Zen­trum Hal­le,
Prof. Dr. phil. Nüh­len, FH Mer­se­burg
9.45 - 10.35 Uhr: Bran­den­bur­ger De­menz-Mo­dell, „Woh­nen in Klein­grup­pen und
Ta­ges­struk­tur", Herr Wei­se (Ge­schäfts­füh­rer Se­nio­ren­zen­trum Cla­ra Zet­kin
gGmbH Bran­den­burg/Ha­vel), Frau Kleem, (Pfle­ge­dienst­lei­te­rin)
10.15 - 10.35 Uhr: Da­heim statt Heim, Frau Scha­wohl (Pfle­ge­dienst­lei­te­rin
AWO Pfle­gen und Woh­nen gGmbH, So­zi­al­zen­trum Dres­den/Proh­lis)
11.15 - 11.35 Uhr: Mög­lich­kei­ten und Vi­sio­nen - über die Ar­beit mit
De­menzer­krank­ten und ih­ren An­ge­hö­ri­gen, Frau Sti­na, Cla­ra Hjulström,
Vor­sit­zen­de des De­menz­kran­ken­ver­bun­des Schwe­den
11.45 - 12.05 Uhr: De­menzer­krank­te im Heim - Ma­nage­ment un­ter
er­schwer­ten Be­din­gun­gen, Heim­ge­setz kon­tra Qua­li­täts­si­che­rung,
Frau Rei­mann, Lei­te­rin Ros­to­cker Heim­stif­tung
12.15 - 12.35 Uhr: Test zur Dia­gnos­tik/The­ra­pie der De­menz,
Dr. med. Dipl.-Psych. Ralf Ihl, Düs­sel­dorf
12.45 - 13.15 Uhr: Mit­tags­pau­se mit Im­biss und Aus­stel­lungs­er­öff­nung
„Wer­be­gra­fi­ken von Cor­ne­li­us Horn"
13.15 - 13.45 Uhr: De­menz ist nicht gleich De­menz ­ un­ter­schied­li­che
the­ra­peu­ti­sche Kon­se­quen­zen bei ver­schie­de­nen Er­kran­kun­gen,
Dr. Lutz Mi­cha­el Drach, Kli­nik für Al­ters­psych­ia­trie des Me­di­zi­ni­schen
Zen­trums der Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin
14.15 - 15.30 Uhr: Po­di­ums­dis­kus­si­on mit al­len Re­fe­ren­ten
15.30 Uhr - 16.30 Uhr: Öf­fent­li­che Vor­le­sung, Pro­ble­ma­tik der
Ein­wil­li­gungs­un­fä­hig­keit und stell­ver­tre­ten­de Ein­wil­li­gung in der Ge­ron­to­psych­ia­trie,
Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie, Prof. Dr. med. Jo­chen Voll­mann, FU Ber­lin

8. Ju­ni, 9.00 bis 12.45 Uhr
Schwer­punkt: Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie
9.00 - 9.15 Uhr: Er­öff­nung, Prof. Dr. Wil­den­hain, Rek­tor der Uni­ver­si­tät
Ros­tock
9.15 - 9.45 Uhr: Ta­ges­kli­ni­sche Ver­sor­gung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen,
Stu­die zu Kos­ten-Nut­zen-As­pek­ten, Dr. med. Huss
9.55 - 10.25 Uhr: Teil­sta­tio­nä­re The­ra­pie­an­ge­bo­te in der Kin­der- und
Ju­gend­psych­ia­trie in Ko­ope­ra­ti­on von Uni­ver­si­tät und Ein­rich­tun­gen in frei­er
Trä­ger­schaft an Hand des Würz­bur­ger Mo­dells, Dr. Beck
11.00 - 11.30 Uhr: Früh­erken­nung und Früh­in­ter­ven­ti­on bei schi­zo­phre­nen
Psy­cho­sen, Prof. Dr. Dr. F. Schnei­der, Düs­sel­dorf
11.40 - 12.10 Uhr: Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie in Zu­sam­men­ar­beit mit
der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe, Prof. Dr. Fe­gert, Uni­ver­si­täts­kli­nik Ros­tock

Er­öff­nung Ta­ges­kli­nik für Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie und des Psy­cho­so­zia­len Zen­trums Nord-Ost
Frei­tag, 8. Ju­ni, 14.00 Uhr, Dier­kower Hö­he 14
Fei­er­li­che Er­öff­nung durch Dr. Bun­ge, So­zi­al­mi­nis­te­rin des Lan­des M-V,
Füh­rung durch das Haus.

Früh­stücks­tref­fen
mit dem Lan­des­ver­band der Psych­ia­trie-Er­fah­re­nen M-V e.V.
Mon­tag, 11. Ju­ni, 11.00 Uhr, BE­GE 20, Schiff­bau­er­ring 20
Der Lan­des­ver­band lädt ein zum ge­mein­sa­men Früh­stück, Plau­dern und Aus­tausch
über die Ver­bands­ar­beit.

Sport­fest
Mitt­woch, 13. Ju­ni, 9.00 bis 16.00 Uhr
Psy­cho­so­zia­les Wohn­heim, Herz­feld­str. 18
Es ist wie­der so­weit, das Wohn­heim Start­bahn ruft al­le Sport­freun­de zum Vol­ley­ball­tur­nier so­wie Spiel und Spaß für Fit­ness an Kör­per und See­le. Am Ran­de des Fes­tes wer­den die drei bes­ten Pla­kat­ent­wür­fe für die 7. Ver­an­stal­tungs­rei­he aus­ge­zeich­net.

„Hund und Kat­ze und ich"
Diens­tag, 19. Ju­ni, 14.00 Uhr
BE­GE 20, Schiff­bau­er­ring 20
Ein Nach­mit­tag zu­sam­men mit Freun­den und Hun­den aus dem Tier­heim Ros­tock.
Spa­zier­gän­ge und Ge­sprä­che zum Kon­tak­te­knüp­fen. Ei­ne Ver­an­stal­tung
des Lan­des­ver­ban­des der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen.

5. In­te­gra­ti­ves Stadt­teil- und Som­mer­fest
Sonn­abend, 23. Ju­ni, 14.00 Uhr
Schiff­bau­er­ring 20, Groß Klein
Zum fünf­ten Mal or­ga­ni­sie­ren psych­ia­trisch tä­ti­ge Men­schen und Psych­ia­trie­er­fah­re­ne in Part­ner­schaft mit Tro­cken­dock e.V. und Ju­gend­amt ein gro­ßes Spek­ta­kel zum Som­mer­an­fang. Das Fest wird un­ter­stützt von orts­an­säs­si­gen Ärz­ten, Händ­lern und Hand­wer­kern. Ne­ben Spiel- und Mal­stra­ßen, Tom­bo­la, Hüpf­burg etc. wer­den of­fe­ne Fuß­ball- und Skat­tur­nie­re or­ga­ni­siert.

Or­ga­ni­sa­to­ren
För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie e.V.
Ge­sell­schaft für Ge­mein­de­psych­ia­trie im ASB mbH
AWO So­zi­al­dienst GgmbH
Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock
Lan­des­ver­band M-V der An­ge­hö­ri­gen und
Freun­de psy­chisch Kran­ker e.V.
Lan­des­ver­band Psych­ia­trie­er­fah­re­ner M-V e.V.
Lan­des­ver­band Psy­cho­so­zia­ler Hilfs­ver­ei­ne M-V e.V.
SHG Grü­ner Ring
Uni­ver­si­tät Ros­tock, Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de

Ge­för­dert durch den Se­na­tor für
Ju­gend, Ge­sund­heit und So­zia­les

Or­ga­ni­sa­ti­ons­bü­ro
Ge­sell­schaft für Ge­mein­de­psych­ia­trie GGP
Schiff­bau­er­ring 20
18109 Ros­tock
Tel. 0381 / 123 71 19 Ste­fan Pau­la­eck
Tel. 0381 / 123 71 18 Ga­bi West­burg