Home
Na­vi­ga­ti­on

801. Stadt­ge­burts­tag, Ju­bi­lä­ums­flashmob 2.0 und Bür­ger­fest auf dem Neu­en Markt

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.06.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Rat­haus

Bür­ger­fest zum Mit­ma­chen

Wenn sich in Ros­tock in die­sem Jahr die Grün­dung des Stadt­rechts zum 801. Mal jährt, kom­men die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner die­ser Stadt zu­sam­men - am 24. Ju­ni 2019 wird der Stadt­ge­burts­tag ge­fei­ert. Das Pro­jekt­bü­ro Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um 2018/2019 lädt in der In­nen­stadt zu Mu­sik, Sport, Tanz, Show und vie­len at­trak­ti­ven Pro­gram­men zum Mit­tan­zen und Mit­fei­ern ein. Über 20 Aus­stel­ler, dar­un­ter der Flie­ger­club Ros­tock e.V., der SV War­ne­mün­de, das Or­ga­ni­sa­ti­ons­team der Goal­ball-Eu­ro­pa­meis­ter­schaft 2019, der För­der­ver­ein Tra­di­ti­on Ost­see­schiff­fahrt e.V. und der Kids-Club des F.C. Han­sa Ros­tock „Ba­galu­ten-Ban­de" prä­sen­tie­ren sich von 12 bis 17 Uhr auf dem Neu­en Markt am Rat­haus.

Wei­te­re Sport­ver­ei­ne, die Stadt­teil­be­geg­nungs­zen­tren so­wie öf­fent­li­che In­sti­tu­tio­nen sind vor Ort und bie­ten in­ter­ak­ti­ve Mit­ma­ch­an­ge­bo­te an. Das von Chris­ti­an Mans­hen und Ca­ro­lin Stein­ha­gen mo­de­rier­te Büh­nen­pro­gramm bie­tet ne­ben Mu­sik, Tom­bo­la und viel­fäl­ti­gen Un­ter­hal­tungs­an­ge­bo­ten die Mög­lich­keit, High­lights des Dop­pel­ju­bi­lä­ums Re­vue pas­sie­ren zu las­sen. „Vor al­lem die Mit­mach­pro­jek­te ha­ben in den ver­gan­ge­nen ein­ein­halb Dop­pel­ju­bi­lä­ums­jah­ren ge­zeigt, dass die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker zu­sam­men­hal­ten und ge­mein­sam ei­ni­ges auf die Bei­ne stel­len kön­nen", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling.

Ros­to­cker Ju­bi­lä­ums­flashmob 2.0

Ne­ben dem Open-Air-Event „Ros­tock singt" am 24. Au­gust 2019 und der Er­stel­lung des grö­ß­ten von Kin­dern ge­schrie­be­nen Bu­ches der Welt bis No­vem­ber 2019, lädt auch der dies­jäh­ri­ge Stadt­ge­burts­tag durch die ge­mein­sa­me Auf­füh­rung des Ju­bi­lä­ums­flashm­obs 2.0 zum Mit­ma­chen ein. Im Mit­tel­punkt des Bür­ger­fes­tes am 24. Ju­ni 2019 wird das ge­mein­sa­me Tan­zen zum Ju­bi­lä­ums­song „Mehr als nur ge­wöhn­lich" von ES­CO ste­hen. Das Pro­jekt­bü­ro Dop­pel­ju­bi­lä­um hat ganz Ros­tock, Jung und Alt, Tan­zer­fah­re­ne und Neu­lin­ge auf­ge­ru­fen, am 24. Ju­ni zwei­mal ge­mein­sam auf dem Neu­en Markt zu tan­zen - um 12.18 Uhr und um 14.19 Uhr. „Grund für die be­son­de­ren Uhr­zei­ten sind die denk­wür­di­gen Jah­ren­zah­len, die für das Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um 2018/2019 ste­hen: Die Ver­lei­hung des Stadt­rechts an Ros­tock 1218 und die Grün­dung der Uni­ver­si­tät Ros­tock 1419", er­klärt Fran­zis­ka Nagorny, Lei­te­rin des Pro­jekt­bü­ros. Die ein­gän­gi­ge und leicht lern­ba­re Cho­reo­gra­fie kann mit Hil­fe ei­nes You­tube-Vi­de­os ge­übt wer­den. Der Link ist auf der Web­site www.​ros​tock​8006​00.​de im Ser­vice­be­reich zu fin­den.

Dein Fo­to im Ju­bi­lä­ums­bil­der­rah­men

120 x 80 Zen­ti­me­ter misst der Ju­bi­lä­ums­bil­der­rah­men „800 600", der be­reits im April sei­ne Pre­mie­re beim Tag der of­fe­nen Tür im Rat­haus fei­er­te. Der grü­ne Bil­der­rah­men im Ju­bi­lä­ums­de­sign be­steht aus ei­ner be­druck­ten Hart­schaum­plat­te und ist des­halb be­son­ders leicht trag­bar und mo­bil ein­setz­bar.

In­ter­es­sier­te Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ha­ben beim 801. Ge­burts­tag wie­der die Mög­lich­keit, sich in die­sem Rah­men fo­to­gra­fie­ren zu las­sen. Sie kön­nen da­durch ih­re Freu­de am Stadt­ge­burts­tag aus­drü­cken und zei­gen, dass sie beim Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um mit­fei­ern. Bei der Fo­to-Ak­ti­on ist Krea­ti­vi­tät ge­fragt. Un­ter dem Hash­tag #FEST­ma­chen­IN­ROS­TOCK wer­den die ent­stan­de­nen Fo­tos auf der So­ci­al-Me­dia-Platt­form „face­book" ge­pos­tet und kön­nen auch auf In­sta­gram ge­teilt wer­den.

0-Eu­ro-Schein an­läss­lich des Dop­pel­ju­bi­lä­ums

Als wei­te­res High­light im Rah­men der Fest­jah­re ist pünkt­lich zum 801. Stadt­ge­burts­tag ein ganz be­son­de­res Sou­ve­nir für die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker er­hält­lich – ein ech­ter Null-Eu­ro-Schein zum Dop­pel­ju­bi­lä­um. Die­se per­so­na­li­sier­te Bank­no­te wur­de in ei­ner li­mi­tier­ten Auf­la­ge von 10.000 Schei­nen ex­klu­siv in der Wert­pa­pier­dru­cke­rei Ober­thur im fran­zö­si­schen Co­lom­bes pro­du­ziert.

Der Schein ver­fügt über die ty­pi­schen Merk­ma­le ei­nes ech­ten Geld­schei­nes: Was­ser­zei­chen, Kup­fer­strei­fen, Si­mul­touch, Ho­lo­gramm, Durch­sicht­re­gis­ter, Geld­dru­cke­rei Si­cher­heits­hin­ter­grund, fluo­res­zie­rend un­sicht­ba­re Tin­te und ei­ne in­di­vi­du­el­le Se­ri­en­num­mer. Den Geld­schein ziert ei­ne Gra­fik des Künst­lers Chris­toph Ka­dur und zeigt die An­sicht der Uni­ver­si­tät und des Ros­to­cker Rat­hau­ses. Das Be­zah­len ist mit dem Schein aber nicht mög­lich, da er mit ei­nem Wert von 0 Eu­ro do­tiert ist. Das Samm­ler­stück ist für 2 Eu­ro ab dem 25. Ju­ni im Pro­jekt­bü­ro Dop­pel­ju­bi­lä­um, Neu­er Markt 1a (Ein­gang Orts­amt Mit­te) er­hält­lich. Zum Bür­ger­fest am 24. Ju­ni wird der Geld­schein­au­to­mat zu­sam­men mit wei­te­ren Ju­bi­lä­ums­ar­ti­keln ne­ben der Wa­gen­büh­ne auf dem Neu­en Markt zu fin­den sein.

His­to­ri­scher Stadt­rund­gang

Die In­ter­es­sen­ge­mein­schaft „His­to­ri­scher Stadt­rund­gang zum Stadt­ge­burts­tag" lädt an­läss­lich die­ses Stadt­ju­bi­lä­ums und im Zei­chen des 600-jäh­ri­gen Be­stehens der Uni­ver­si­tät Ros­tock zu ei­nem fest­lich-in­for­ma­ti­ven Stadt­rund­gang über sie­ben Sta­tio­nen ein. Der Rund­gang wird um 16 Uhr in der Uni­ver­si­täts­kir­che durch Prof. Dr. Wolf­gang Schareck, Rek­tor der Uni­ver­si­tät Ros­tock, er­öff­net. An den sechs wei­te­ren Sta­tio­nen er­war­ten die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher span­nen­de Vor­trä­ge un­ter an­de­rem zur Bau­ge­schich­te der Uni­ver­si­tät, zur Ent­ste­hung des Blü­cher­denk­mals so­wie zur Grün­dung der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek. Wei­te­re An­lauf­punk­te sind das Mi­chae­lis­klos­ter, der Bü­cher­spei­cher so­wie der Ja­ko­bi­kirch­platz. Um ca. 18 Uhr wird das En­de des Rund­gangs mit ei­nem ab­schlie­ßen­den Vor­trag durch den Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling in der Ma­ri­en­kir­che ge­stal­tet. Der Stadt­rund­gang wird be­glei­tet von der Schüt­zen­ge­sell­schaft Con­cor­dia von 1848 e.V.

Pro­gramm­hö­he­punk­te

Wa­gen­büh­ne
Neu­er Markt

Mon­tag, 24. Ju­ni 2019
12 bis 17 Uhr

12.18 & 14.19 Uhr
Ju­bi­lä­ums­flashmob 2.0 zum Auf­tritt der Band „ES­CO"

Pre­view Open-Air
„Ros­tock(R)ock-Sui­te II" und „Ros­tock singt – Das Mit­mach Mu­si­cal"

Auf­tritt Break­dance Con­ne­Xi­on,

Auf­tritt „J-Pag"

Das Volks­thea­ter Ros­tock prä­sen­tiert ei­nen Aus­schnitt aus dem Stück „Blues Bro­thers".

AR­Thus prä­sen­tiert den „Ros­tock-Song"

Sport-Chal­len­ge mit Ka­ro­lin Hei­nemann.

Ju­bi­lä­ums­tom­bo­la

Prä­sen­ta­ti­on der Guin­ness-Ur­kun­de „Welt­re­kord Schach­tel­ma­ra­thon"

16 Uhr
Start des his­to­ri­schen Stadt­rund­gangs in der Uni­ver­si­täts­kir­che

Der Ein­tritt für al­le Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ist frei.

Flo­ri­an Kasch
Pro­jekt­bü­ro Dop­pel­ju­bi­lä­um