Home
Na­vi­ga­ti­on

9. Schü­ler­pro­jekt­wett­be­werb 2002/2003

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.10.2002


The­men vom Kli­ma­schutz bis zur Schul­um­feld­ge­stal­tung

Das Staat­li­che Amt für Um­welt und Na­tur (StAUN) Ros­tock und sei­ne Aus­schrei­bungs­part­ner ga­ben am 9. Ok­to­ber im Ros­to­cker Lan­des­be­hör­den­zen­trum (LBZ) den of­fi­zi­el­len Start­schuss für den 9. um­welt­be­zo­ge­nen Schü­ler­pro­jekt­wett­be­werb 2002/2003, der an­läss­lich des 31. Welt­um­welt­ta­ges 2003 aus­ge­schrie­ben wird. „Ge­mein­sam Ver­ant­wor­tung für die Zu­kunft über­neh­men“ - un­ter die­sem Mot­to wol­len das StAUN Ros­tock und sei­ne Part­ner die neu­en Im­pul­se, die vom zwei­ten UN-Welt­gip­fel für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in Jo­han­nes­burg aus­ge­hen, an die Schü­ler al­ler Klas­sen­stu­fen im StAUN-Amts­be­reich Ros­tock wei­ter­rei­chen. Zu­gleich ste­hen ein­zel­ne In­hal­te auch ganz im Zei­chen der Aus­wer­tung von Er­fah­run­gen der Hoch­was­ser­er­eig­nis­se 2002. Aus sie­ben breit un­ter­setz­ten The­men­ge­bie­ten kön­nen die Schü­ler mög­li­che Pro­jekt­ide­en für ih­re Ar­bei­ten aus­wäh­len. Die The­men­be­rei­che er­stre­cken sich da­bei von der öko­lo­gi­schen Schul- und Wohn­um­feld­ge­stal­tung über den Kli­ma­schutz, die Mo­bi­li­tät, Res­sour­cen­ein­spa­rung und Re­st­ab­fall­be­hand­lung, Ge­wäs­ser­schutz und Trink­was-ser bis zur bio­lo­gi­schen Viel­falt, dem Sturm­flut­schutz so­wie den IGA-Au­ßen­stand­or­ten.

Kon­kre­te fach­li­che An­sprech­part­ner sind zu al­len The­men­ge­bie­ten be­nannt. Ein­sen­de­schluss für die Pro­jekt­ar­bei­ten des neu­en Wett­be­wer­bes beim StAUN Ros­tock ist der 5. Mai 2003. Hier­mit sind al­le Schü­ler aus der Han­se­stadt Ros­tock, dem Land­kreis Bad Do­be­r­an und dem Land­kreis Güs­trow auf­ge­ru­fen, sich am Schü­ler­pro­jekt­wett­be­werb des StAUN Ros­tock 2002/2003 mit in­ter­es­san­ten und viel­sei­ti­gen Pro­jekt­ar­bei­ten zu be­tei­li­gen.

Die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen wer­den der­zeit den Schu­len des StAUN-Amts­be­rei­ches über das Staat­li­che Schul­amt Ros­tock zu­ge­sandt. An­sprech­part­ne­rin für wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Un­ter­la­gen zur neu­en Wett­be­werbs­aus­schrei­bung ist An­ke Strei­chert, StAUN Ros­tock, Tel. 0381 122-2121, Fax 0381 122-2009, e-Mail: an­ke.​str​eich​ert@​sta​unhr​o.​mv-re­gie­rung.de.

Der voll­stän­di­ge Aus­schrei­bungs­text wird ab En­de Ok­to­ber zu­gleich auf den In­ter­net­sei­ten des StAUN Ros­tock ver­öf­fent­licht un­ter: www.​mv-​reg​ieru​ng.​de/​staeun/​rostock/ und auf den In­ter­net­sei­ten der Han­se­stadt Ros­tock.

Ge­gen­wär­tig sind in der 11. Eta­ge des Lan­des­be­hör­den­zen­trums Ros­tock bis An­fang No­vem­ber al­le zum 8. Schü­ler­pro­jekt­wett­be­werb 2001/2002 ein­ge­reich­ten Ar­bei­ten im Rah­men ei­ner Aus­stel­lung zu be­sich­ti­gen.

Down­load:
Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen zum Sschü­ler­pro­jekt­wett­be­werb

  x x

   i