Home
Na­vi­ga­ti­on

Aben­teu­er Si­bi­ri­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.02.2005

Der Ros­to­cker Ro­nald Pro­kein, der zu­sam­men mit Mar­kus Möl­ler be­kannt ist für sei­ne Ex­trem­rei­sen, brach im Ja­nu­ar 2004 zu ei­ner wei­te­ren Tour auf. Sein Ziel war das ei­si­ge Si­bi­ri­en, wo es ins ja­ku­ti­sche Dorf Ojm­ja­kon, dem käl­tes­ten Wohn­ort der Welt, ging. Erst­ma­lig be­glei­tet wur­de Ro­nald Pro­kein da­bei von An­dy Win­ter und dem Schä­fer­hund Hec­tor. Schä­fer­hün­din Gi­na trat be­reits ih­re vier­te Rei­se an.

Drei Mo­na­te sind sie zum Teil bei mi­nus 50 Grad Cel­si­us mit ei­nem W 50- LKW un­ter­wegs und le­gen fast 12.000 Ki­lo­me­ter zu­rück. Ihr Weg führt sie über Ust-Kut-Mirny, ei­ne der ge­fähr­lichs­ten Stra­ßen der Welt. Sie er­le­ben Kor­rup­ti­on und Ge­walt, rus­si­sche Herz­lich­keit, un­end­li­che Wei­te und die Schön­heit der si­bi­ri­schen Land­schaft in Weiß.

In ei­ner span­nen­den Dia-Film-Show am 15. Fe­bru­ar 2005 um 19.30 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, er­zählt Ro­nald Pro­kein von sei­ner Si­bi­ri­en­rei­se, die nicht al­lein der Lust am Aben­teu­er und an der Her­aus­for­de­rung ent­sprang, son­dern vor al­lem der Sehn­sucht, die sich seit der ers­ten Be­geg­nung mit die­sem Teil der Welt ver­bin­det. Kar­ten zu 5 bzw. 3 Eu­ro sind in Stadt­bi­blio­thek er­hält­lich, te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter 0381 381-2840 oder -2824 mög­lich.