Home
Na­vi­ga­ti­on

Aben­teu­er Spiel­platz

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2005

Heu­te vor­ge­stellt: Spiel­sta­tio­nen am Krin­gel­gra­ben­park in der Süd­stadt

Ihr er­in­nert euch viel­leicht: Im ver­gan­ge­nen Jahr hat­ten wir, das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Denk­mal­pfle­ge Euch an die­ser Stel­le den Bar­n­stor­fer Wald mit sei­nen vie­len Spiel­sta­tio­nen für ei­nen span­nen­den Fe­ri­en­tag vor­ge­schla­gen. Der Tipp war be­stimmt nicht schlecht, oder? Hier un­ser neus­ter Hit für die Fe­ri­en 2005: der Krin­gel­gra­ben­park in der Süd­stadt. 1968 bis 1970 wur­de er als ers­ter Wohn­ge­biets­park in Ros­tock an­ge­legt. Die Park­an­la­ge schlän­gelt sich quer durch die ge­sam­te Süd­stadt vom Ro­del­berg an der Ernst- Haeckel-Stra­ße bis zur Erich- Schle­sin­ger-Stra­ße. Und da sich hier je­de Men­ge Spiel­plät­ze an­ein­an­der rei­hen, könnt ihr euch quer durch die gan­ze Süd­stadt spie­len. Auf der un­ten ste­hen­den Kar­te ist das gut zu er­ken­nen.

An der R.-Koch-Stra­ße geht‘s los mit ei­nem Skate-Par­cours. Ei­ne Ju­gend­hüt­te steht ganz in der Nä­he, so dass man sich dort gut tref­fen kann. Ne­ben der Bahn fin­det ihr ei­nen Bas­ket­ball­stän­der, ei­nen Bolz­platz und ei­ne Schau­kel. Et­was wei­ter in den Park hin­ein di­rekt am Teich könnt ihr durch ei­nen Seil­zir­kus han­geln oder über ei­ne Holz­spiel­kom­bi­na­ti­on klet­tern. Die Ge­rä­te sind zwar nicht mehr die neu­es­ten, aber ihr könnt euch dar­auf ver­las­sen, dass sie top in Ord­nung sind. Au­ßer­dem kann man hier su­per her­um­lüm­meln oder Was­ser­vö­gel be­ob­ach­ten.

Be­vor ihr den nächs­ten Spiel­platz er­reicht, müsst ihr erst mal die No­bel­stra­ße über­que­ren. Bit­te seid vor­sich­tig und nutzt die Am­peln. Hin­ter dem Dro­ge­rie­markt "Schle­cker" steht ganz ver­steckt das Schlöss­chen. Wenn man Glück hat, trifft man hier klei­ne Prin­zes­sin­nen und bö­se Räu­ber. Über Auf­stie­ge und Rut­schen könnt ihr das Schloss er­kun­den.

Schlen­dert man wei­ter durch den Park, fin­det man et­was ab­ge­le­gen wie­der ei­nen Treff­punkt für die et­was Grö­ße­ren. Er be­steht aus zwei Schutz­hüt­ten, ei­ner Tisch-ten­nis­plat­te und ei­ner Rei­fen-schau­kel. Hier könnt ihr euch völ­lig un­ge­stört mit Kum­pels tref­fen und rich­tig schön rum­hän­gen. Wollt ihr euch aber lie­ber aus­to­ben, dann soll­tet ihr den Krin­gel­gra­ben über­que­ren. Im Rand­be­reich des Parks an der E.-Wei­nert-Stra­ße gibt es ei­nen Bolz­platz, wo man ge­nau das tun kann. Falls euch die Pus­te noch nicht aus­ge­gan­gen ist, dann müsst ihr un­be­dingt noch zu der ge­ra­de frisch sa­nier­ten Sport­an­la­ge di­rekt an der E.-Schle­sin­ger-Stra­ße. Hier näm­lich geht die Post so rich­tig ab. Kann sein, dass ein paar Bau­ar­bei­ter noch letz­te Hand an­le­gen, es lohnt sich aber be­stimmt, schon mal vor­bei zu schau­en. Wenn ihr euch nun doch ein we­nig aus­ru­hen wollt, fin­det ihr im ge­sam­ten Park je­de Men­ge Wie­sen, die sich da­für bes­tens eig­nen. Ein be­son­ders schö­nes stil­les Plätz­chen ist der Ro­sen­hü­gel, der im ver­gan­ge­nen Jahr durch un­se­re Azu­bis neu her­ge­rich­tet wur­de.

Auch Neu­es in Sa­chen Spiel­plät­ze ist für die Süd­stadt ge­plant, z.B. im Be­reich Sem­mel­weis-stra­ße. Mehr In­for­ma­tio­nen be­kommt ihr un­ter der un­ten ste­hen­den Te­le­fon­num­mer.

Zum Schluss bit­ten wir euch auch die­ses Jahr, dass ihr uns helft, eu­re Spiel­plät­ze sau­ber zu hal­ten, denn lei­der ist das Pro­blem mit dem Müll nicht klei­ner ge­wor­den. Auch für In­fos über Be­schä­di­gun­gen al­ler Art auf den Spiel-plät­zen sind wir dank­bar. Un­se­re Te­le­fon­num­mer 381-8570.

Viel Spaß im Krin­gel­gra­ben­park wünscht Euch

Eu­er Spiel­platz-Team