Home
Na­vi­ga­ti­on

Äm­ter­zu­sam­men­le­gung war recht­mä­ßig

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.02.2014

Das Ver­wal­tungs­ge­richt Schwe­rin hat be­stä­tigt, dass die Zu­sam­men­le­gung des Haupt­ver­wal­tungs­am­tes und des Am­tes für Ma­nage­ment und Con­trol­ling zum Haupt­amt recht­mä­ßig war. Ei­ne ent­spre­chen­de Kla­ge der Bür­ger­schaft wur­de da­mit ab­ge­wie­sen. „Für die Or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­wal­tungs­ar­beit ist der Ober­bür­ger­meis­ter zu­stän­dig. Dies wur­de das Ge­richt nun ein­mal mehr be­stä­tigt“, so Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling.

In der Be­grün­dung des Be­schlus­ses vom 24. Ja­nu­ar 2014 hei­ßt es u. a.: „… dass der Be­schluss der An­trag­stel­le­rin vom 06.11.2013 [al­so der Be­schluss der Bür­ger­schaft zur Rück­gän­gig-Ma­chung der Or­ga­ni­sa­ti­ons­ver­fü­gung], mit dem der Sa­che nach ein sol­ches Zu­stim­mungs­er­for­der­nis re­kla­miert wird, sei­ner­seits rechts­wid­rig ist.“ Au­ßer­dem hat das Ge­richt fest­ge­stellt: „Der Wi­der­spruch des An­trags­geg­ners hier­ge­gen [al­so der Wi­der­spruch des Ober­bür­ger­meis­ters] so­wie sei­ne Be­an­stan­dung … sind da­ge­gen recht­mä­ßig und füh­ren … da­zu, dass der Be­schluss vom 06.11.2013 un­wirk­sam und nicht zu voll­zie­hen ist.“

„Das Ge­richt be­stä­tigt da­mit auch die Rich­tig­keit der Po­si­ti­on der Kom­mu­nal­auf­sicht in die­ser An­ge­le­gen­heit“, un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter.