Home
Na­vi­ga­ti­on

Än­de­run­gen im Fahr­erlaub­nis­recht

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.10.2008

Die Füh­rer­schein­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock als Teil des Stadt­am­tes weist auf meh­re­re Än­de­run­gen hin, die ab 30. Ok­to­ber 2008 im Fahr­erlaub­nis­recht zu be­ach­ten sind.

So ent­fällt künf­tig bei theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Prü­fun­gen die Re­ge­lung, dass nach zwei­ma­li­ger nicht be­stan­de­ner Wie­der­ho­lung die Be­wer­be­rin oder der Be­wer­ber die je­wei­li­ge Prü­fung erst nach Ab­lauf von drei Mo­na­ten wie­der­ho­len darf.

Bei der Ver­län­ge­rung von Fahr­erlaub­nis­klas­sen C1, C, D1, D (E) von LKW- und Bus­fah­rern, de­ren Fahr­erlaub­nis nicht mehr gül­tig ist, ent­fällt künf­tig die Re­ge­lung, dass ei­ne er­neu­te Fahr­erlaub­nis­prü­fung nach Ab­lauf der An­trags­stel­lungs­frist von zwei Jah­ren not­wen­dig wird. Glei­che Re­ge­lung gilt auch für Dienst­fahr­erlaub­nis­se nach § 26 der Fahr­erlaub­nis­ver­ord­nung.

Bei der Neu­er­tei­lung ei­ner Fahr­erlaub­nis nach § 20 der Fahr­erlaub­nis­ver­ord­nung ent­fällt die Re­ge­lung, dass ein Ver­zicht auf die Prü­fung der Be­fä­hi­gung nicht zu­läs­sig ist, wenn seit der Ent­zie­hung, der vor­läu­fi­gen Ent­zie­hung, der Be­schlag­nah­me des Füh­rer­scheins oder ei­ner sons­ti­gen Maß­nah­me mehr als zwei Jah­re ver­stri­chen sind.

Auch bei der Aus­stel­lung von Füh­rer­schei­nen gel­ten künf­tig die stren­gen An­for­de­run­gen an die Be­schaf­fen­heit der Licht­bil­der, die auch schon für Per­so­nal­aus­wei­se und Rei­se­päs­se gel­ten.

Die Än­de­run­gen sol­len zu lan­ge Fris­ten ver­än­dern und For­mu­lie­run­gen, die zur Ver­fah­rens­ver­zö­ge­rung und Rechts­un­si­cher­heit ge­führt ha­ben, den neu­es­ten tech­ni­schen, prak­ti­schen und recht­li­chen Er­kennt­nis­sen an­pas­sen. Da­mit ist die ak­tua­li­sier­te Fas­sung der Fahr­erlaub­nis-Ver­ord­nung bür­ger­freund­li­cher und er­leich­tert auch die Ar­beit der Fahr­erlaub­nis­be­hör­den.

Nä­he­re Aus­künf­te sind bei der Füh­rer­schein­stel­le des Stadt­am­tes im Charles-Dar­win-Ring 6 un­ter Tel. 0381 381-3100 er­hält­lich.