Home
Na­vi­ga­ti­on

Al­le We­ge führen zur IGA

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.12.2002


Aus­schil­de­rung für Ver­kehrsführung hat be­gon­nen

Noch sind es gut vier Mo­na­te bis zur Eröff­nung der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung (IGA) 2003 in Ros­tock, aber jetzt schon wer­den die ers­ten Hin­weis­schil­der für das tou­ris­ti­sche Gro&sz­lig;er­eig­nis an Au­to­bah­nen und den in die Han­se­stadt führen­den Bun­des­s­tra&sz­lig;en mon­tiert. Die Schil­der sol­len im kom­men­den Jahr für ei­nen op­ti­ma­len Ver­kehrs­fluss zur grünen Welt­aus­stel­lung am Meer und zurück sor­gen und da­zu bei­tra­gen, den IGA-Be­su­cher­ver­kehr aus der Ros­to­cker In­nen­stadt weit ge­hend her­aus­zu­hal­ten.

Ins­ge­samt wer­den in Meck­len­burg-Vor­pom­mern so­wie in und um Ros­tock Schil­der im Wert von rund 160 000 Eu­ro mon­tiert. Ei­ni­ge an den be­reits vor­han­de­nen Vor­weg­wei­sern, wie zum Bei­spiel an der B 105 an bei­den En­den Ros­tocks. Für ei­ni­ge Schil­der müssen aber auch spe­zi­el­le Git­ter­mas­ten auf­ge­stellt wer­den, be­son­ders dann, wenn zwei der 4,5 mal 1,1 Me­ter gro&sz­lig;en Schil­der übe­rein­an­der mon­tiert wer­den, um zum Bei­spiel Bus- und Pkw-Ver­kehr zu tren­nen. Die Hin­weis­schil­der in­ner­halb der Stadt sind mit ih­ren Aus­ma&sz­lig;en von 2 mal 0,5 Me­tern klei­ner. Al­le IGA-Schil­der be­stehen aus Alu­mi­ni­um. In­ner­halb der Stadt wer­den Schil­der vor al­lem an den Zu­fahr­ten zur B 105 - zum Bei­spiel Gru­ben­s­tra&sz­lig;e oder Do­be­ra­ner Stra&sz­lig;e - mon­tiert. Der Pkw-Ver­kehr wird dann wei­ter über den Schuto­wer Ring auf die Stadt-Au­to­bahn Rich­tung War­nemünde bis zum Kreu­zungs­bau­werk Lütten Klein und von dort auf die IGA-Parkplätze ge­lenkt.

In den kom­men­den Wo­chen und Mo­na­ten wer­den zu­dem auch IGA-Hin­weis­schil­der am Au­to­bahn-Drei­eck Witt­stock, in Neu­bran­den­burg und der Han­se­stadt Stral­sund auf­ge­stellt. In Schles­wig-Hol­stein ste­hen sol­che Schil­der be­reits. Al­les in al­lem wer­de die Aus­schil­de­rung auf den Au­to­bah­nen und Stra&sz­lig;en für die IGA zwei Wo­chen vor Aus­stel­lungs­be­ginn, der am 25. April 2003 mit der gro&sz­lig;en Eröff­nungs­ver­an­stal­tung statt­fin­det, be­en­det sein, ver­si­chert Kars­ten Lübke, Ab­tei­lungs­lei­ter Stra&sz­lig;en­bau/Frei­an­la­gen in der Bau­pro­jekt Nord GmbH, die für die Pla­nung der IGA-Aus­schil­de­rung zuständig ist. Link-Tipp: www.​iga2003.​de IGA Ros­tock 2003 GmbH x x
An­dre­as Mar­thien­sen (oben) und
Rai­ner Fran­ke von der
Ar­beits­ge­mein­schaft VTP
Pro­jekt­ma­nage­ment/M&S
Ver­kehrs­tech­nik mon­tie­ren die
IGA-Hin­weis­schil­der am Schuto­wer Kreuz.  i