Home
Na­vi­ga­ti­on

Al­le­en­schutz in der Hans-Sachs-Al­lee

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.03.2017

Der ge­schütz­te Al­lee­baum­be­stand im letz­ten Ab­schnitt der Hans-Sachs-Al­lee soll ab En­de März um­fang­reich und nach­hal­tig ge­si­chert wer­den, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge der Han­se­stadt Ros­tock mit. Be­reits in den Vor­jah­ren wa­ren an Ab­schnit­ten der Lin­den­al­le­en in der Hans-Sachs-Al­lee und am Platz der Frei­heit Re­strik­tio­nen durch­ge­führt wor­den, um den ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Al­le­en­schutz im In­ter­es­se des Ge­mein­wohls und des in­ner­städ­ti­schen Grün­sys­tems zu ga­ran­tie­ren.

Jahr­zehn­te­lang hat­ten auf den Grün­flä­chen un­ter den Al­lee­bäu­men im­mer wie­der Pkw oh­ne Par­k­erlaub­nis ge­stan­den und teils mas­si­ve Schä­den am Wur­zel­sys­tem mit Bo­den­ver­dich­tung, me­cha­ni­schen Wur­zel­be­schä­di­gun­gen und Astab­brü­chen in den Baum­kro­nen ver­ur­sacht. Nach der Ein­schät­zung von Fach­gut­ach­tern kön­nen die­se nur durch ein re­strik­ti­ves Ver­hin­dern des wi­der­recht­li­chen Be­fah­rens und Stand­ort­ver­bes­se­run­gen kom­pen­siert wer­den.

Die be­reits 2014/2015 vor­ge­se­he­ne Maß­nah­me war nach in­ten­si­ven Ab­stim­mun­gen mit dem Orts­bei­rat und den An­lie­gern 2015 auf ei­nen Teil­ab­schnitt be­schränkt wor­den, um zwi­schen­zeit­lich nach Al­ter­na­ti­ven für den ru­hen­den Ver­kehr zu su­chen. Die­ser ers­te Teil­ab­schnitt war im ers­ten Halb­jahr 2016 um­ge­setzt wor­den. Er­neu­te Be­gut­ach­tun­gen der Vi­ta­li­tät der Bäu­me im Herbst 2016 hat­ten je­doch ge­zeigt, dass die 2015 ver­ein­bar­te „Vor­erst-Dul­dung“ von par­ken­den Pkw in dem noch nicht ge­si­cher­ten Al­lee­ab­schnitt nicht mehr trag­bar ist und dem ge­setz­li­chen Al­le­en­schutz wi­der­spricht.

Nach ei­ner Vor­ort­ab­stim­mung mit dem Orts­bei­rat und der Fach­ver­wal­tung der Han­se­stadt Ros­tock si­cher­te die Stadt­ver­wal­tung kürz­lich zu, die Park­si­tua­ti­on für die An­lie­ger in Ab­stim­mung mit an­lie­gen­den Woh­nungs- und Wirt­schafts­un­ter­neh­men zu op­ti­mie­ren und ei­ne Ein­füh­rung von An­woh­ner­par­ken zu prü­fen.

Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge wird die Si­che­rungs­maß­nah­men zum Al­le­en­schutz wie Bo­den­lo­cke­rung und -auf­trag so­wie Dün­gung En­de März/An­fang April da­mit noch vor Be­ginn der Ve­ge­ta­ti­ons­pe­ri­ode durch­füh­ren.