Home
Na­vi­ga­ti­on

Als Psy­che auf die Couch kam - Buch­le­sung in der Stadt­bi­blio­thek

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.06.2006

Am 22. Ju­ni 2006 um 19.30 Uhr sind die "Stern"-Jour­na­lis­tin Bir­git La­hann und die Pro­fes­so­rin für Fo­to­gra­fie Ute Mah­ler zu Gast in der Zen­tral­bi­blio­thek der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82. Sie stel­len ihr jetzt im Auf­bau-Ver­lag er­schie­ne­nes Buch "Als Psy­che auf die Couch kam - Die rät­sel­vol­le Ge­schich­te des Sig­mund Freud" vor.

Am 6. Mai 2006 jähr­te sich der Ge­burts­tag Sig­mund Freuds zum 150. Mal. Die Mo­der­ne ver­dankt ihm mehr An­re­gun­gen als je­dem an­de­ren For­scher. Traum­deu­tung, Ödi­pus­kom­plex, Es, Ich, Über-Ich oder der Freud­sche Ver­spre­cher: Kein Den­ker ist so po­pu­lär ge­wor­den, so in der All­tags­spra­che ver­an­kert wie Sig­mund Freud. Aber wer war die­ser Sig­mund Freud, der die Macht des Un­be­wuss­ten ent­deck­te? Wie kam Psy­che auf die Couch?

Bir­git La­hann und Ute Mah­ler ha­ben in Wien, Harn­burg, Pa­ris, Rom, Nea­pel, Ve­ne­dig und Lon­don die wich­tigs­ten Schau­plät­ze von Freuds Le­ben auf­ge­sucht. Ent­stan­den ist ein mit­rei­ßen­des und sinn­li­ches Le­bens­bild, das Freuds Land­schaf­ten, sei­ne Träu­me und sein Den­ken ein­fühl­sam dar­stellt. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet sechs Eu­ro, er­mä­ßigt vier Eu­ro. Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter Tel. 0381 381-2840 oder -2824 mög­lich.