Home
Na­vi­ga­ti­on

Al­ten Bäu­men auf der Spur

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2002


Künst­le­ri­scher Schü­ler­wett­be­werb bis zum 28. Fe­bru­ar 2003

Un­ter dem Mot­to „Baum und Kunst“ wird in die­sen Ta­gen der Schü­ler­wett­be­werb „Den al­ten Bäu­men Ros­tocks auf der Spur“ fort­ge­setzt. Jun­ge Leu­te ab zwölf Jah­ren, die das Be­son­de­re an al­ten Bäu­men er­ken­nen und Lust ha­ben, sie bild­lich dar­zu­stel­len, kön­nen mit­ma­chen.

„Al­te Bäu­me ha­ben Stür­me und Krie­ge über­lebt und vie­le Ge­ne­ra­tio­nen her­an­wach­sen se­hen. War­um soll­ten wir nicht ein we­nig ge­nau­er hin­schau­en und uns die Zeit neh­men, sie zu ma­len“, un­ter­streicht Stef­fie Sol­dan vom Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, das den Wett­be­werb in­iti­iert hat.

Bis zum 28. Fe­bru­ar 2003 kön­nen die Ar­bei­ten im Amt für Stadt­grün, Am West­fried­hof 2, ab­ge­ge­ben wer­den. Da­bei sind der Krea­ti­vi­tät kei­ne Gren­zen ge­setzt. Al­le Ma­te­ria­li­en und Tech­ni­ken sind er­laubt wie bei­spiels­wei­se Aqua­rel­le, Fe­der­zeich­nun­gen, Col­la­gen und vie­les an­de­re mehr. Ei­ne Ju­ry, der Ver­tre­ter aus den Be­rei­chen Kul­tur, Na­tur­schutz und Land­schaft­pfle­ge an­ge­hö­ren, wird die Ar­bei­ten im März 2003 an­onym be­wer­ten. Für die in­ter­es­san­tes­ten Bei­trä­ge wer­den Sach- und Geld­prei­se ver­ge­ben.

Fra­gen zum Wett­be­werb wer­den im Amt für Stadt­grün, Na­tur- schutz und Land­schafts­pfle­ge un­ter den Ruf­num­mern 381-8556 und 381-8555 so­wie im Stadt­forst­amt un­ter den Ruf-num­mern 038202 40413 bzw. 038202 40417 be­ant­wor­tet.   x x

 

   i