Home
Na­vi­ga­ti­on

Alt­klei­der­con­tai­ner auf öf­fent­li­chen Stell­flä­chen wer­den aus­ge­tauscht

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.12.2017

Mel­dung aus dem Pres­se­ar­chiv!

Der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us in­for­miert dar­über, dass im Ja­nu­ar 2018 al­le Alt­klei­der­sam­mel­con­tai­ner der Fir­ma Veo­lia Um­welt­ser­vice Nord GmbH auf öf­fent­li­chen Stell­flä­chen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ab­ge­zo­gen und durch neue Alt­klei­der­sam­mel­con­tai­ner der Fir­ma East-West Tex­til­re­cy­cling Kursun GmbH er­setzt wer­den. Hin­ter­grund ist, dass die East West Tex­til­re­cy­cling Kursun GmbH die Aus­schrei­bung zur Er­fas­sung und Ver­wer­tung der Ros­to­cker Alt­tex­ti­li­en ge­won­nen hat und ab Ja­nu­ar 2018 neu­er Auf­trag­neh­mer ist. Al­le Stell­plät­ze wer­den im Rah­men die­ser Maß­nah­me ge­rei­nigt. Die oran­ge­far­be­nen Sam­mel­be­häl­ter sind mit dem Fir­men­lo­go und dem Lo­go der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­kenn­zeich­net.

Das Un­ter­neh­men East-West Tex­til­re­cy­cling Kursun GmbH ist ein hoch­spe­zia­li­sier­tes Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men, wel­ches in vie­len Kom­mu­nen im nord­deut­schen Raum ein zu­ver­läs­si­ges Er­fas­sungs­sys­tem mit über 3.000 Sam­mel­be­häl­tern für die Samm­lung von Alt­tex­ti­li­en und Alt­schu­hen be­treibt. Das welt­weit tä­ti­ge Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men be­schäf­tigt über 500 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter.

Die neu­en Alt­klei­der­con­tai­ner wer­den über die Nie­der­las­sung Zu­row mehr­mals wö­chent­lich an­ge­fah­ren und ge­leert. Die ge­sam­mel­te Wa­re wird an­schlie­ßend zum un­ter­neh­mens­ei­ge­nen Sor­tier­werk in der Nä­he von Bre­mer­ha­ven trans­por­tiert und dort sor­tiert. An­schlie­ßend wer­den die trag­fä­hi­gen Be­stand­tei­le der Klei­dung per See­con­tai­ner zu den vie­len Aus­lands­sta­tio­nen der East-West-Grup­pe trans­por­tiert, um dort di­rekt ver­mark­tet zu wer­den. Über die Ser­vice-Hot­line tel. 0800 0093300 (ge­büh­ren­frei aus dem deut­schen Fest­netz) ist ein An­sprech­part­ner an Ar­beits­ta­gen von Mon­tag bis Frei­tag in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr zu er­rei­chen.

Ros­to­cker Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner kön­nen zu­sätz­lich auch wei­ter­hin die Ab­ga­be­mög­lich­keit von Alt­tex­ti­li­en auf den vier Ros­to­cker Re­cy­cling­hö­fen nut­zen. Die Kos­ten sind in den Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren ent­hal­ten. Eben­so ist ei­ne di­rek­te Ab­ga­be in den vie­len ka­ri­ta­ti­ven Ein­rich­tun­gen der Stadt mög­lich.