Home
Na­vi­ga­ti­on

Am Mon­tag ist IDA­HO­BIT*

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.05.2021

Wenke Brüdgam, Gleichstellungsbeauftragte der Hanse- und Universitätsstadt RostockAm Mon­tag, 17. Mai 2021, ist der In­ter­na­tio­na­le Tag ge­gen Ho­mo-, Bi-, In­ter- und Trans­pho­bie bzw. -feind­lich­keit (eng­lisch: In­ter­na­tio­nal Day Against Ho­mo­pho­bia, Bi­pho­bia, In­ter­pho­bia and Trans­pho­bia, kurz IDA­HO­BIT). Da­mit die­ser Tag auch in Ros­tock sicht­bar ist, his­sen Ros­tocks Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Wen­ke Brüd­gam und Ver­tre­ter*in­nen des Ros­to­cker Netz­werks, dar­un­ter der CSD Ros­tock e.V. und der rat + tat e.V., vor dem Rat­hau­s­an­bau Re­gen­bo­gen­flag­gen.

„In Ros­tock sol­len sich Men­schen un­ab­hän­gig von ih­rer Her­kunft, Haut­far­be, ih­res Ge­schlechts oder der se­xu­el­len Ori­en­tie­rung zu­hau­se füh­len“, un­ter­streicht Wen­ke Brüd­gam. „Das funk­tio­niert aber nur, wenn wir al­le und an je­dem Tag im Jahr die Maß­stä­be von Viel­falt und To­le­ranz le­ben und nicht nur an be­son­de­ren Ak­ti­ons­ta­gen.“

Der IDA­HO­BIT wird seit 2005 jähr­lich am 17. Mai von Ho­mo­se­xu­el­len, spä­ter auch Trans-, Bi- und In­ter­se­xu­el­len, als Ak­ti­ons­tag be­gan­gen, um auf die Dis­kri­mi­nie­rung und Be­stra­fung von Men­schen hin­zu­wei­sen, die in ih­rer se­xu­el­len Ori­en­tie­rung oder Ge­schlechts­iden­ti­tät von der He­te­ro­nor­ma­ti­vi­tät ab­wei­chen. Am 17. Mai 1990 be­schloss die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO), Ho­mo­se­xua­li­tät aus ih­rem Dia­gno­se­schlüs­sel für Krank­hei­ten zu strei­chen. Trans­se­xua­li­tät wur­de erst 2018 von der WHO als „Krank­heit“ ge­stri­chen.