Home
Na­vi­ga­ti­on

Ame­ri­can Con­su­la­te Day am 10. Ok­to­ber im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.10.2002

2. Ok­to­ber 2002

Ame­ri­can Con­su­la­te Day am 10. Ok­to­ber im Rat­haus

Am Don­ners­tag, dem 10. Ok­to­ber 2002, Jah­res­tag der Grün­dung der Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen der Han­se­stadt Ros­tock und der ame­ri­ka­ni­schen Stadt Ral­eigh (Bun­des­staat North Ca­ro­li­na), wird das Ros­to­cker Rat­haus für ei­nen Tag bei­na­he zu ei­ner rich­ti­gen kon­su­la­ri­schen Ver­tre­tung. Das Ge­ne­ral­kon­su­lat der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka in Ham­burg, die Han­se­stadt Ros­tock und der städ­te­part­ner­schaft­li­che Ver­ein “Ros­tock - Ral­eigh e.V." ver­an­stal­ten den "Ame­ri­can Con­su­la­te Day".

Um 10.45 Uhr er­öff­nen die Ge­ne­ral­kon­su­lin des Ge­ne­ral­kon­su­la­tes der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka in Ham­burg, Su­san M. El­bow, Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker und Prof. Dr. Kers­tin Thu­row, Vor­sit­zen­de des städ­te­part­ner­schaft­li­chen Verei­ens “Ros­tock - Ral­eigh e.V.” die Ver­an­stal­tung. Zwi­schen 11 und 17 Uhr ste­hen um­fang­rei­che In­for­ma­ti­ons- und Be­ra­tungs­an­ge­bo­te für zahl­rei­che Be­rufs- und In­ter­es­sen­grup­pen auf dem Pro­gramm. So kön­nen sich Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an In­for­ma­ti­ons­stän­den des US-Ge­ne­ral­kon­su­lats um­fas­send über Prak­ti­ka und Fe­ri­en­jobs oder Stu­di­en­auf­ent­hal­te und ent­spre­chen­de Aus­tausch­mo­del­le in­for­mie­ren, Fra­gen zu Pass- und Vi­sa­for­ma­li­tä­ten stel­len und die In­for­ma­ti­ons­an­ge­bo­te des In­for­ma­ti­on Re­sour­ce Cen­ters des Ame­ri­ka­ni­schen Ge­ne­ral­kon­su­la­tes und des städ­te­part­ner­schaft­li­chen Ver­eins “Ros­tock - Ral­eigh e.V." ken­nen ler­nen. Der Ver­ein un­ter­brei­tet An­ge­bo­te für Schü­ler, Stu­den­ten, Aus­zu­bil­den­de, Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Fir­men und Pri­vat­per­so­nen, die Kon­tak­te spe­zi­ell zur Part­ner­stadt Ral­eigh auf­neh­men wol­len. Auch die Ab­tei­lung Ame­ri­can Foot­ball des PSV Ros­tock e.V. ist mit ei­nem Stand ver­tre­ten.

In­ter­es­sen­ten aus Wirt­schafts- und Hand­werks­be­trie­ben, Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men so­wie Ver­bän­den und Ver­ei­nen kön­nen sich über Be­son­der­hei­ten der Ge­schäfts­an­bah­nung und -un­ter­hal­tung zu Fir­men in den USA, ins­be­son­de­re in Ral­eigh, North Ca­ro­li­na, in­for­mie­ren. Das US-Han­dels­mi­nis­te­ri­um wird deut­sche Fir­men be­ra­ten. Der US Com­mer­ci­al Ser­vice hilft deut­schen Un­ter­neh­men, Ge­schäfts­be­zie­hun­gen zu ame­ri­ka­ni­schen Fir­men auf­zu­bau­en. Da­ne­ben prä­sen­tiert das Rei­se­bü­ro “Rei­se­bou­tique" spe­zi­el­le An­ge­bo­te für Auf­ent­halt oder Ur­laub in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Ab 13.00 Uhr hal­ten er­fah­re­ne Re­fe­ren­ten stünd­lich Vor­trä­ge zu The­men wie “Prak­ti­ka und Som­mer­jobs in den USA", “Busi­ness­be­zie­hun­gen zu den USA", “Lehr- und Stu­di­en­sys­tem der USA" und “Part­ner­stadt Ral­eigh". Der de­tail­lier­te Pro­gramm­ab­lauf kann der Home­page des städ­te­part­ner­schaft­li­chen Ver­eins “Ros­tock - Ral­eigh e.V." un­ter der In­ter­net-Adres­se www.​rostock-​raleigh.​com   ent­nom­men wer­den. x x

   i