Home
Na­vi­ga­ti­on

Amts­tier­ärzt­li­che Be­kannt­ma­chung

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.02.2006

Auf­grund der Aus­brei­tung der Ge­flü­gel­pest in den Be­rei­chen Rü­gen, Ost­vor­pom­mern und Nord­vor­pom­mern ist am 20. Fe­bru­ar 2006 vom In­ter­mi­nis­te­ri­el­len Füh­rungs­stab in Schwe­rin ei­ne Über­wa­chungs­zo­ne fest­ge­legt wor­den. Die­se Über­wa­chungs­zo­ne um­fasst fol­gen­de Ge­bie­te: die Land­krei­se Nord­west­meck­len­burg, Bad Do­be­r­an, Nord­vor­pom­mern, Ost­vor­pom­mern so­wie die kreis­frei­en Städ­te Han­se­stadt Wis­mar, Han­se­stadt Ros­tock und Han­se­stadt Greifs­wald in ih­ren ter­ri­to­ria­len Gren­zen.

Ent­spre­chend der Tier­seu­chen­ver­fü­gung des Mi­nis­te­ri­ums für Er­näh­rung, Land­wirt­schaft, Fors­ten und Fi­sche­rei Meck­len­burg-Vor­pom­mern vom 18. Fe­bru­ar 2006 (Az.: VI 530 7211.2-6-3) zum Schutz vor Ein­schlep­pung der Ge­flü­gel­pest in Haus­ge­flü­gel­be­stän­de gel­ten für die Han­se­stadt Ros­tock in ih­ren ter­ri­to­ria­len Gren­zen da­mit fol­gen­de Fest­le­gun­gen:

In den fest­ge­leg­ten Über­wa­chungs­zo­nen ist ver­bo­ten

1. die Ver­brin­gung von Ge­flü­gel und an­de­ren in Ge­fan­gen­schaft ge­hal­te­nen Vö­geln aus der Zo­ne in­ner­halb der ers­ten 15 Ta­ge nach Er­rich­tung der Zo­ne,
2. das Ver­sam­meln von Ge­flü­gel und an­de­ren in Ge­fan­gen­schaft ge­hal­te­nen Vö­geln auf Mes­sen, Märk­ten, Tier­schau­en und an­de­ren Zu­sam­men­füh­run­gen,
3. das Ja­gen von Wild­vö­geln.

Al­le Hal­ter von Ge­flü­gel wer­den auf­ge­for­dert, ih­rer Mel­de­pflicht nach­zu­kom­men und Ge­flü­gel­hal­tun­gen beim Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt un­ter Tel. 0381 381-8601 an­zu­zei­gen.

Dr. Stef­fen Zan­der
Amts­lei­ter des Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­am­tes