Home
Na­vi­ga­ti­on

An­woh­ner­par­ken ab 1. Ju­ni in der Öst­li­chen Alt­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2001

30. April 2001 (ge­än­dert am 3. Mai 2001)

An­woh­ner­par­ken ab 1. Ju­ni in der Öst­li­chen Alt­stadt

Ab 1. Ju­ni wird in der Öst­li­chen Alt­stadt das An­woh­ner­par­ken „A3“ ein­ge­führt. An­woh­ner kön­nen ihr Fahr­zeug in aus­ge­wie­se­nen Stra­ßen­ab­schnit­ten täg­lich von 8 bis 18 Uhr ab­stel­len.

An­woh­ner in den nach­fol­gend ge­nann­ten Stra­ßen kön­nen ab so­fort beim Orts­amt Stadt­mit­te, Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock, Te­le­fon 3 81 22 46/47, oder im Stadt­amt, Abt. Ver­kehrs­an­ge­le­gen­hei­ten, Sach­ge­biet Ver­kehrs­be­hörd­li­che Auf­ga­ben, Charles-Dar­win-Ring 6, 18059 Ros­tock, Te­le­fon 3 81 31 26, ei­nen An­trag auf Er­tei­lung ei­ner An­woh­ner­park­kar­te stel­len. Da­zu sind der Per­so­nal­aus­weis oder die Be­stä­ti­gung der Mel­de­be­hör­de, Fahr­zeug­schein so­wie der Füh­rer­schein vor­zu­le­gen. Bei ei­ner pri­va­ten Nut­zung ei­nes Dienst­fahr­zeu­ges ist die Be­stä­ti­gung des Hal­ters ein­zu­rei­chen. An­trags­be­rech­tigt sind An­woh­ner fol­gen­der Stra­ßen:

Stein­stra­ße von Haus Nr. 9 - 13, Krä­mer­stra­ße von Haus Nr. 1 - 5, Klei­ne Was­ser­stra­ße, Fisch­bank, Püm­per­stra­ße, Be­gi­nen­berg, Gro­ße Was­ser­stra­ße, Mol­ken­stra­ße, Gru­ben­stra­ße, Beim Wai­sen­haus, Har­te­stra­ße, Sei­den­stra­ße, Pfer­de­stra­ße, An der He­ge, Am­berg, Fau­le Stra­ße, Gärt­ner­stra­ße, Slü­ter­stra­ße, Al­ter Markt, Wol­len­we­ber­stra­ße, Alt­schmie­de­stra­ße, Loh­ger­ber­stra­ße, Am Wend­län­der Schil­de, Müh­len­stra­ße, Am Ba­gehl, Gro­ße Schar­ren­stra­ße, Gro­ße Gold­stra­ße, Klei­ne Gold­stra­ße, Brau­er­gas­se, Bei der Ni­ko­lai­kir­che, Ober­halb des Ger­bru­ches, Kü­ter­bruch, Bei der Pe­tri­kir­che, Diebs­stra­ße, Am Blie­sath­berg, Beim Kuh­tor, Wei­ß­ger­ber­stra­ße und Beim Ka­tha­ri­nen­stift.

Das Orts­amt Stadt­mit­te, Te­le­fon 3 81 22 42, hat ge­öff­net mon­tags von 8.30 bis 12 Uhr, diens­tags von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, mitt­wochs von 8.30 bis 12 Uhr, don­ners­tags von 12 bis 16 Uhr und frei­tags von 8.30 bis 12 Uhr. Das Stadt­amt, Abt. Ver­kehrs­an­ge­le­gen­hei­ten, Sach­ge­biet Ver­kehrs­be­hörd­li­che Auf­ga­ben, Te­le­fon 3 81 31 43, öff­net diens­tags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr so­wie don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr.

An­säs­si­ge Ge­wer­be­trei­ben­de, Hand­wer­ker, im so­zia­len Dienst Tä­ti­ge und Frei­be­ruf­ler kön­nen beim Stadt­amt, Abt. Ver­kehrs­an­ge­le­gen­hei­ten, Sach­ge­biet Ver­kehrs­be­hörd­li­che Auf­ga­ben, Charles-Dar­win-Ring 6, 18059 Ros­tock, Te­le­fon 3 81 31 27, ei­nen form­lo­sen An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung stel­len. Dem An­trag sind als Ko­pi­en bei­zu­le­gen ein Stand­ort­nach­weis durch Miet­ver­trag, Ei­gen­tums­nach­weis und ähn­li­ches, der Fahr­zeug­schein und die Ge­wer­be­an­mel­dung.