Home
Na­vi­ga­ti­on

Ap­pe­tit aufs Se­geln? Noch freie Plät­ze auf 14 Schif­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2004

Die Wind­jam­mer der Han­se Sail we­cken Wün­sche. We­nigs­tens ein­mal un­ter Se­geln an Bord sein und auf der Ost­see vor War­ne­mün­de mit den Kreuz­fahrt­schif­fen die See-Ga­la Ros­tocks 2004 ge­nie­ßen. Und das ist auf Gro­ß­seg­lern und Tra­di­ti­ons­schif­fen auch in die­sem Som­mer noch mög­lich.

14 Schif­fe der Sail-Flot­te ha­ben noch Pas­sa­gier­plät­ze, für die Ge­schwa­der­fahr­ten am Wo­chen­en­de eben­so wie für Ta­ges­rei­sen am Don­ners­tag und Frei­tag oder für die stim­mungs­vol­len Abend­fahr­ten. Will­kom­men an Bord sa­gen auch drei Stars der 14. Han­se Sail, wie die rus­si­sche 4-Mast-Bark KRU­ZENSH­TERN (1926, ex. PA­DUA), die Bri­gan­ti­ne EYE OF THE WIND (GB, 1911/1975) und die OOS­TER­SCHEL­DE, ein 3-Mast-Topp­se­gel­scho­ner aus den Nie­der­lan­den (1918/1992). Al­le drei sind noch nicht aus­ge­bucht. Eben­so der ori­gi­nal­ge­treue Nach­bau (1999) der Fre­gat­te von Zar Pe­ter I. aus dem Jah­re 1703, die SHTANDART aus Russ­land oder die AN­NY von HAM­BURG, ein 3- Mast-Scho­ner (1914) un­ter der Flag­ge Por­tu­gals. Er­war­tet wer­den wei­te­re Gäs­te wie der nie­der­län­di­sche Scho­ner MA­RIE GA­LAN­TE (1915) oder die Seet­jalk CHRIS­TI­AN MÜT­HER (GER, 1904). Wer es ganz ori­gi­nell liebt, soll­te sich als ei­nen der ab­so­lu­ten Sail-Old­ti­mer die Gaf­fel­ketsch WIL­LOW WREN (GER, 1886) vor­mer­ken. Oder Sie ver­set­zen sich in die See­fahrt der Han­se­zeit zu­rück und heu­ern auf der­ben Plan­ken der Han­se­kog­gen-Re­plik UBE­NA von BRE­MEN (GER,1991) an. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: Tall-Ship Bu­chungs­zen­tra­le, War­now­ufer 65, 18057 Ros­tock, Tel. (0381) 20 85 226 oder 20 85 261, Fax (0381) 377 74 66.