Home
Na­vi­ga­ti­on

Ar­bei­ten im Fo­to­la­bor

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.02.2005

Je­der Fo­to­graf weiß: Das end­gül­ti­ge Bild wird erst im La­bor ge­macht. Ab­zü­ge aus dem Gro­ß­la­bor ha­ben in et­wa 80 % al­ler Fäl­le ei­ne pas­sa­ble Qua­li­tät. Bei be­son­de­ren Licht- oder Mo­tiv­si­tua­tio­nen, z. B. ei­nem Schorn­stein­fe­ger vor schwar­zem Koh­le­hau­fen oder ei­nem wei­ßen Ka­nin­chen im Schnee, ist es sehr schwie­rig, ei­ne op­ti­ma­le Ver­grö­ße­rung von ei­nem Be­lich­tungs­au­to­mat zu er­hal­ten. Hier ar­bei­tet ei­ne Ma­schi­ne, den­ken kann sie nicht. Mo­tiv­ge­rech­te Ver­grö­ße­run­gen macht man da­her am bes­ten selbst.

Ein Kurs der Volks­hoch­schu­le fin­det da­zu am Frei­tag, dem 11. Fe­bru­ar 2005, von 17 bis 21 Uhr und am Sams­tag, dem 12. Fe­bru­ar 2005, von 10 bis 16 Uhr statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen bit­te in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Tel. 0381 49770-26.