Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf un­ge­wöhn­li­chen We­gen durch Ir­land - Ei­ne Rei­se in Wort und Bild

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.10.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ur­sprüng­li­che Land­schaf­ten, im­mer­grün durch das mil­de Kli­ma, sanf­te, be­wal­de­te Hü­gel und Tä­ler, men­schen­lee­re Sand­strän­de eben­so wie kar­ge Torf­moo­re und vom Wind und Was­ser zer­ris­se­ne Küs­ten wech­seln sich ab mit ei­ner über­wäl­ti­gen­den Viel­falt von Zeug­nis­sen ei­nes kul­tu­rel­len Er­bes aus vie­len Jahr­tau­sen­den: Me­ga­li­thi­sche Grä­ber, Klos­ter­an­la­gen mit den Hoch­kreu­zen und Rundtür­men der Blü­te­zeit des iri­schen Früh­chris­ten­tums, Be­fes­ti­gungs­an­la­gen und Her­ren­sit­ze aus kel­ti­scher, nor­man­ni­scher Zeit wie auch aus der Pe­ri­ode di­rek­ter eng­li­scher Be­sat­zung, aber auch traum­haf­te Park­an­la­gen und Gär­ten.

Ir­land er­schlie­ßt sich vor al­lem durch die Be­geg­nung mit gast­freund­li­chen Men­schen voll an­ste­cken­den, hin­ter­grün­di­gen Hu­mors, de­ren Uh­ren bis­wei­len noch lang­sa­mer ge­hen und de­ren Ge­schich­te und Ge­schich­ten in ih­ren Le­gen­den, Lie­dern, Fes­ten, Tän­zen und den gä­li­schen Orts­be­zeich­nun­gen all­ge­gen­wär­tig sind. Wie aber sieht de­ren po­li­ti­sche und wirt­schaft­li­che Zu­kunft in die­sem ge­teil­ten Land am Ran­de Eu­ro­pas aus? Nach lan­ger Boom-Pha­se folg­te in der Re­pu­blik Ir­land die Kri­se, die in ei­ne neue Pha­se ver­gleichs­wei­se ho­hen Wirt­schafts­wachs­tums über­ge­gan­gen ist. Ein Vor­trag an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock wird zu­dem der Fra­ge nach­ge­hen, wie sich heu­te die Chan­cen des iri­schen Frie­dens­pro­zes­ses dar­stel­len. Der Ter­min be­inhal­tet auch die Prä­sen­ta­ti­on ei­ner acht­tä­gi­gen Stu­di­en­rei­se des Eu­ro­päi­schen Bil­dungs- und Be­geg­nungs­zen­trums (EBZ) Ir­land in Zu­sam­men­ar­beit mit den Volks­hoch­schu­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern vom 16. bis 23. Sep­tem­ber 2023.

Re­fe­rent Eck­hard Lad­ner ist Stu­di­en- und Pro­gramm­lei­ter des Eu­ro­päi­schen Bil­dungs- und Be­geg­nungs­zen­trums. Er ist So­zi­al­wis­sen­schaft­ler, Rei­se­lei­ter und Ir­land­spe­zia­list. Er lebt seit über 35 Jah­ren in Ir­land.

Der Vor­trag fin­det am Frei­tag, 18.​November 2022, ab 18.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Die Ge­bühr in Hö­he von acht Eu­ro wird an der Abend­kas­se kas­siert. Die An­zahl der Plät­ze ist be­grenzt, In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te bis spä­tes­tens 15. No­vem­ber 2022 un­ter Tel. 0381 381-4300 oder per In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de an.