Home
Na­vi­ga­ti­on

Än­de­rung der Haupt­sat­zung

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.03.2000

10. März 2000

Än­de­rung der Haupt­sat­zung

Die Haupt­sat­zung der Han­se­stadt Ros­tock wur­de am 7. De­zem­ber 1994 von der Bür­ger­schaft auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KV M-V) vom 18. Fe­bru­ar 1994 be­schlos­sen. Sie wur­de bis­her drei­mal durch ei­ne Sat­zung ge­än­dert. An­läs­se wa­ren die Grün­dung ei­nes Ei­gen­be­trie­bes mit ei­nem be­schlie­ßen­den Be­triebs­aus­schuss, die Her­stel­lung der Öf­fent­lich­keit der Aus­schuss­sit­zun­gen, die No­vel­lie­rung der KV M-V und die Er­hö­hung der A-zahl der Mit­glie­der der Aus­schüs­se der Bür­ger­schaft.

Ei­ne er­neu­te Än­de­rung der Haupt­sat­zung durch ei­ne Sat­zung zur Än­de­rung der Haupt­sat­zung wür­de die Les­bar­keit der Haupt­sat­zung in Fra­ge stel­len. Es wur­de des­halb in der Sit­zung der Bür­ger­schaft am 2. Fe­bru­ar 2000 ei­ne neue Haupt­sat­zung be­schlos­sen.

In­halt­lich wur­den im We­sent­li­chen fol­gen­de Än­de­run­gen be­schlos­sen:
-    Än­de­rung der Wert­gren­zen bei der Über­tra­gung von Ent­schei­dun­gen der Bür­ger­schaft auf den Haupt­aus­schuss und den Ober­bür­ger­meis­ter,
-    Mög­lich­keit der Bil­dung von zeit­wei­li­gen Aus­schüs­sen,
-    Über­tra­gung von Ent­schei­dun­gen auf den Ober­bür­ger­meis­ter.

Durch die Än­de­rung der Wert­gren­zen bei der Über­tra­gung von Ent­schei­dun­gen der Bür­ger­schaft auf den Haupt­aus­schuss soll ei­ne Ent­las­tung der Bür­ger­schaft er­reicht wer­den. Es soll hier in der Bür­ger­schaft mehr Zeit zur Lö­sung der wich­ti­gen An­ge­le­gen­hei­ten der Stadt vor­han­den sein. Die Über­tra­gung von Ent­schei­dun­gen auf den Ober­bür­ger­meis­ter soll ei­nem schnel­le­ren Ver­wal­tungs­ver­fah­ren die­nen. Die Mög­lich­keit der Bil­dung von zeit­wei­li­gen Aus­schüs­sen wur­de vor­ge­se­hen, da­mit zeit­wei­li­ge the­ma­ti­sche Aus­schüs­se ge­bil­det wer­den kön­nen.