Home
Na­vi­ga­ti­on

Än­de­rung der Taxi­ord­nung

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.02.2002

5. Fe­bru­ar 2002

Än­de­rung der Taxi­ord­nung

Mit der Ein­füh­rung des Eu­ro als Zah­lungs­mit­tel wur­de durch den Ar­ti­kel 14 des Ge­set­zes zur Um­stel­lung von Vor­schrif­ten aus den Be­rei­chen Ver­kehrs-, Bau- und Woh­nungs­we­sen so­wie der Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend auf den Eu­ro (Zehn­tes Eu­ro-Ein­füh­rungs­ge­setz - 10. Eu­ro­EG) der § 61 Abs. 2 des Per­so­nen­be­för­de­rungs­ge­set­zes (PBefG) ge­än­dert. Dar­aus fol­gend er­gibt sich die ne­ben­ste­hen­de Än­de­rung der Ver­ord­nung über den Ge­le­gen­heits­ver­kehr mit Ta­xis in der Han­se­stadt Ros­tock (Taxi­ord­nung).

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung

Ers­te Ver­ord­nung zur Än­de­rung der Ver­ord­nung über den Ge­le­gen­heits­ver­kehr mit Ta­xis in der Han­se­stadt Ros­tock (Taxi­ord­nung) Vom 18. Ja­nu­ar 2002

Auf­grund der §§ 47 Abs. 3, 51 Abs. 1 des Per­so­nen­be­för­de­rungs­ge­set­zes (PBefG) vom 21. März 1961 (BGBl. I S. 241) in der Fas­sung der Be­kannt-ma­chung der Neu­fas­sung vom 8. Au­gust 1990 (BGBl. I S. 1690) i. V. m. § 1 Nr. 2 und § 4 Abs. 1 der Ver­ord­nung über die Be­stim­mung der zu­stän­di­gen Be­hör­den nach dem Per­so­nen­be­för­de­rungs-ge­setz vom 1. Au­gust 1991 (GVOBl. M-V S. 340) ver­ord­net der Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock:

§ 1 Än­de­run­gen

1. In § 2 wird das Wort „Ord­nungs­amt“ er­setzt durch das Wort „Stadt­amt“.

2. In § 7 letz­ter Satz der Ver­ord­nung über den Ge­le­gen­heits­ver­kehr mit Ta­xis in der Han­se­stadt Ros­tock (Taxi­ord­nung) vom 11. Ju­li 1994, ver­öf­fent­licht im Amts- und Mit­tei­lungs­blatt der Han­se­stadt Ros­tock Nr. 14 vom 15. Ju­li 1994, wer­den die Wor­te „zehn­tau­send Deut­sche Mark“ er­setzt durch die Wor­te „fünf­tau­send Eu­ro“.

§ 2 In-Kraft-Tre­ten

Die­se Ver­ord­nung tritt am Ta­ge nach ih­rer Ver­kün­dung in Kraft.

Ros­tock, 18. Ja­nu­ar 2002

Ar­no Pö­ker
Ober­bür­ger­meis­ter  i